Der RC Marl im VfB Hüls nimmt wieder Fahrt auf
Am 22. April kommen die Ruhrpotthelden in den Evonik-Sportpark und treffen auf eine Benefizauswahl, die von den ehemaligen VfB-Spielern Ali Göl und Engin Yavuzaslan zusammengestellt wird. Trainiert wird die Truppe von Holger Flossbach und Peter Neururer.
Neben ehemaligen National- und Bundesligaspielern muss das Duo auch VfB-Legenden wie Ingo Krämer und Christian "Buddy" Klein-Erwig sowie andere Marler Fußballer in Form bringen.
Bekannte Ex-Größen und -Größchen werden Samstag am Badeweiher zu sehen sein: Christian Wetklo, Ivan Klasnic, einst gefürchteter Stürmer im Werder-Dress, der weiße Pelé aus Bielefeld, Ansgar Brinkmann, Antonio da Silva, Erhan Albayrak, der märchenhafte WM-Flügelflitzer David Odonkor, Bochums Peter Peschel, Giovanni Frederico, Düsseldorfs Dauer(b)renner Willi Landgraf, Ahmed Inal, Sascha Wolf, Yildiray Yildirim, Maik Rejek, Daniel Groß, Andreas Rühl, Irek Patoka, Nesat Kocabacak und Sadi Akcacik.
Anstoß ist um 13 Uhr. Der Eintritt ist frei, doch die Spendenboxen an den Eingängen freuen sich darauf, gefüttert zu werden. Der Erlös kommt den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien zugute.
"Meine Familie ist von der Katastrophe betroffen, ich musste einfach helfen", betont der ehemalige VfB-Stürmer Ali Göl. "Als wir vor Ort waren und all die zerstörten Städte und Dörfer sahen, wusste ich, ich muss mehr machen!"
Ingo Anderbrügge, Initiator der Ruhrpotthelden und Schalker Eurofighter, war sofort bereit zu helfen. "Ali ist einer von uns, da war es keine Frage. Wir unterstützen, wo wir gebraucht werden!", so der ehemalige Bundesligaprofi.
Marl und speziell der Evonik-Sportpark war für alle Beteiligten das Naheliegendste: "Engin und ich haben hier gespielt, Ingo war Trainer, und dazu ist das eine Top-Anlage", meint Göl. "Gibt es einen würdigeren Rahmen für eine Herzensangelegenheit?"
Eine tolle Sache ist auch die Kooperation der Marler Vereine: Auch der TSV Marl-Hüls und Fenerbahçe Marl waren an der Planung beteiligt, der FC Marl hatte bereits im Vorfeld sein Altherren-Turnier verlegt, damit dieser Termin nicht blockiert ist.
Die Wetteraussichten versprachen zunächst mit angesagtem Regen und Sturmböen nichts Gutes. Das hielt das Ruderinnen-Team de sRC Marl im VfB Hüls mit Petra von der Heide, Claudia Serschen, Katharina Trapmann und Ramona Glodschei mit ihrem Steuermann Luke Seifert jedoch nicht davon ab, in der Früh mit dem auf den Anhänger geladenen Gig-Ruderboot „Auguste Victoria“ Richtung Rheine zu starten.
Schließlich hieß es, die Marler auf der Frühjahrsregatta würdig zu vertreten. In Rheine nutzten die Ruderinnen die Regenpause zunächst zum Abladen und Anschrauben der Ausleger, das sogenannte „Riggern“.
Bei kräftigem Wind, aber trockenem Wetter wurden die Auguste Victoria dann zu Wasser gelassen und die Skulls eingelegt - und nach einem kurzen Warmrudern gab es das Startzeichen.
Die Crew legte mit voller Kraft unter dem lauten Kommando des erfahrenen Steuermanns Luke Seifert los, um schnellstmöglichst die Strecke von vier Kilometern zu meistern. Es war geboten, die Ideallinie zu rudern, die korrekte Durchfahrt zwischen den Brückenpfeilern zu nehmen und die etwas kniffelige Wende um die Boje möglichst schnell zu schaffen.
Der Einsatz hat sich gelohnt. In der Gruppe der sechs gestarteten Boote freute sich das VfB-Team nach 20 Minuten und 31 Sekunden über den zweiten Platz.
Weiterlesen: Int. Mixed Hockey5s Turnier beim Vereinsjubiläum