„Es war mir eine Ehre!“ Friedhelm Zachau, der sein Amt als Hauptgeschäftsführer des VfB Hüls an Hakan Simsir weitergab und für 60 Jahre Treue geehrt wurde, ging mit stehenden Ovationen. Die Delegierten würdigten sein Engagement mit lang anhaltendem Beifall.
Wobei gehen? Niemals geht man so ganz: Er wird seinem Nachfolger in den nächsten Monaten mit Rat und Tat zur Seite stehen, das „Leuchtturmprojekt Hockeyplatz“ bis zum Ende weiterhin verantwortlich betreuen und vielleicht schon bald als neues Beiratsmitglied seine Ideen einbringen.
„Er ist stets engagiert, kritisch und einfach besonders“, lobte der wiedergewählte Präsident Dieter Peters seinen Mitstreiter. „Er lebt unseren VfB.“
„Und er stärkt uns immer den Rücken“, ergänzte Simsir, der aufgrund seiner neuen ehrenamtlichen Tätigkeit sobald wie möglich seinen Vorsitz bei den Fußballern abgeben wird. Aufgrund von Corona haben die VfB-Kicker ihre Jahreshauptversammlung auf 2021 verschieben müssen.
Zachau (Foto) spielt damit den Ball quasi ab: Er ist Fußballer durch und durch und tritt nach wie vor regelmäßig gegen das runde Leder. Sein letztes (Bezirksklassen-)Spiel bestritt er übrigens am 19. Oktober 1975, als der VfL Drewer mit 3:1 geschlagen wurde.
Als Jugendleiter stellte er den Nachwuchsbereich schnell auf feste Beine, 2000 wurde er für vier Jahre erstmals Hauptgeschäftsführer. 2014 übernahm er den verantwortungsvollen Posten erneut.
„Ich hatte schon als Jugendlicher eine fantastische Zeit im Verein“, erinnerte sich der Jubilar. „Meine Zeit im Ehrenamt sehe ich schlicht als Dankeschön. Und ich hoffe, dass auch andere Nachwuchssportler auf den Gedanken kommen, dem VfB, auf den wir sehr stolz sein dürfen, etwas zurückzugeben.“
Es passte wie der Ball ins Dreieck, dass Friedhelm Zachau seinen Gutschein für ein Essen zu zweit – verbunden mit einem Blumenstrauß – an Martina Volmer weiterreichte, die in der Geschäftsstelle seit Jahr und Tag dafür sorgt, dass der Laden reibungslos läuft.
60 Jahre VfB – die hat auch Friedel Wilkat (Foto) auf dem Buckel. Oder besser: in den Fäusten. Er war Mittelgewichtler, Trainer und 15 Jahre lang Vorsitzender bei den Boxern – und in den letzten sechs Jahren Vizepräsident des Vereins. „Das war‘s jetzt“, meinte Wilkat, der bei seinem Abschied ebenso frenetisch gefeiert wurde.
Einen goldenen Abend erlebten die Ruderer, bei denen ein Vierer zu den Nadeln steuerte – auch wenn mit Uwe Grabisch und Klaus Link zwei „50-Jährige“ fehlten. Ehrenmitglied Prof. Klaus Schneemann (zehn Jahre lang Vorsitzender der Abteilung, VfB-Präsident von 1986 bis ´98) und Ulrich Albers aber ließen sich vor Ort anstecken.
Silber gab’s schließlich auch noch: Hockey-Urgestein Gunther Deinl, der als Teammanager der deutschen M40-Nationalmannschaft in Hongkong zur Weltmeisterschaft verhalf, erhielt Nadel und Urkunde für besondere Verdienste. Inzwischen gibt er seine Erfahrungen nicht nur an den Hockey-Nachwuchs des VfB weiter, sondern auch an die Ruderer.
Genadelt: Prof. Klaus Schneemann, Ulrich Albers, Gunther Deinl, Friedel Wilkat und Friedhelm Zachau wurden im Rahmen der Delegiertenversammlung durch Präsident Dieter Peters (Foto oben, von links) geehrt. Foto: Jochen Sänger/MZ