Beitragsseiten

Am Sonntag geht es zum "Angstgegner" des VfB - seit dem die Elf vom Badeweiher in der Bezirksliga um Punkte kämpft, konnte man in Lippramsdorf nichts holen - beide Gastspiele in der Nachbarstadt endeten 2:1 für den Gastgeber. Doch VfB-Coach Schlebach interessiert diese Statistik nicht.

  Die Ausgangslage für die Badeweiher-Elf

Seinen ersten Erfolg als Trainer des VfB Hüls nimmt Christoph Schlebach zum Anlass, die Marschroute auszugeben. „Wir müssen wissen, dass es nur so geht“, sagt der 50-Jährige. Gegen Adler Buldern reichte den Hülsern eine gute zweite Hälfte zum 3:2-Sieg. Eine ähnliche Leistung erwartet er im Auswärtsspiel beim SV Lippramsdorf. In den vergangenen Jahren konnte der VfB selten etwas Zählbares beim SV entführen. „Das wurde mir auch schon berichtet. Aber Statistiken kümmern mich eigentlich recht wenig“, erklärt Schlebach. Eine weitere Erkenntnis aus dem Spiel am vergangenen Wochenende: „Buldern war eine Mannschaft, die richtig zur Sache geht. So stelle ich mir auch Lippramsdorf vor.“

Am Sonntag kann Schlebach auf Kapitän Marvin Höner zurückgreifen. Er stößt nach seiner Sperre wieder zum Yasin MuslubasVfB-Kader. Verzichten müssen die Hülser allerdings auf Yasin Muslubas, der nach Schiedsrichterbeleidigung am letzten Sonntag die Rote Karte sah und für drei Spiele gesperrt wurde. Ganz zum Ärgernis des Hülser Übungsleiters: „Es kann nicht sein, dass wir die Spiele immer mit zehn Mann beenden, da werde ich noch deutliche Worte an die Mannschaft richten.“

 

  Der Gastgeber

Das letzte Meisterschaftsspiel spielte der morgige Gastgeber, der SV Lippramsdorf, im November. Am Sonntag hofft das Team, endlich wieder spielen zu dürfen. Dann ist der VfB Hüls zu Gast, der fast die gesamte Hinrunde die Tabelle angeführt hat. Bei Lippramsdorf ist trainingsmäßig endlich der Fußball-Alltag eingetreten. Mittlerweile steht der Ascheplatz wieder zur Verfügung. "Wir haben in den vergangenen Wochen alles dafür getan, körperlich fit zu sein", sagt LSV-Trainer Michael Hellekamp, "natürlich müssen wir wieder in den Wettkampf und zu unserem Spiel finden." Da könnte Robin Joemann helfen, der wieder im Kader ist, jedoch höchstwahrscheinlich noch nicht von Beginn an aufläuft.

Für den Halteraner Vorort verläuft die Saison recht ruhig im Jahr eins nach Trainerlegende Jupp Ovelhey. Michael Hellekamp konnte Aufgabe in Ruhe beginnen. Nach Anlaufschwierigkeiten haben sich die Schwarz-Weißen im Mittelfeld der Tabelle manifestiert, konnten im November 2017 durch einen 2:0-Auswärtssieg beim FC Marl eine kleine Überraschung für sich verbuchen.


  Die Statistik

In fünf Spielen konnte der VfB Hüls zwei Duelle gegen den SV Lippramsdorf gewinnen. Während es in Haltern bislang keine Punkte gab, konnte das Hinspiel in dieser Saison sowie das Heimspiel 2016/17 gewonnen werden. In der Saison 2015/16 gewann Lippramsdorf beide Spiele am Badeweiher. 

Im Hinspiel siegte der VfB vor 87 Zuschauern am heimischen Badeweiher mit 3:1 (2:1): Mirko Grieß und ein Eigentor der Gäste brachten den VfB mit 2:0 in Front, vor dem Pausentee verkürzte Timo Berg auf 2:1. Sieben Minuten vor dem Schlußpfiff sorgte Mirko Grieß für die Entscheidung.

 Das Wetter in Haltern am See

Ein sonniger, aber windiger Wintertag erwartet uns morgen. Bei 11 Stunden Sonnenschein wird der zügige Ostwind bei Höchsttemperaturen um den Gefrierpunkt die Fans ordentlich zu schaffen machen. Dick einpacken und auf Glühwein hoffen heißt die Devise.

 Fan-Infos

Die Sportanlage findet Ihr im nördlichen Teil von Lippramsdorf nahe der B58 an der Jahnstraße 20. Unsere Empfehlung: Fahrt durch Lippramsdorf bis Höhe der alten Windmühle und folgt dann der Ausschilderung. Eine Fahrt durch die angrenzenden Bauernschaften ist nicht zu empfehlen - hier spreche ich aus Erfahrung. 

Der Rasenplatz hat eine schöne kleine Tribüne (die alte Tribüne aus dem Marler Gerhard-Jüttner-Stadion), der Ascheplatz ist ohne Unterstand - bei dem Wetter aber nicht so tragisch. Die Verkaufsstände und das anliegende Klubhaus versorgen Euch mit allem, was das Fanherz begehrt. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Natürlich bieten wir Euch auch wieder den gewohnten Live-Ticker-Service auf der Homepage an.

 Die nächsten Termine

Sonntag, 25. März 18 - Heimspiel gegen SV Gescher (15.00 Uhr)
Montag, 02. April 18 - Auswärts beim TuS Wüllen (15.00 Uhr)
Donnerstag, 05. April 18 - Auswärts beim FC Epe (20.00 Uhr)
Sonntag, 08. April 18 - Auswärts bei der TSG Dülmen (15.00 Uhr)
Sonntag, 15. April 18 - Heimspiel gegen die SF Merfeld (15.00 Uhr)

Freunde, es geht in die entscheidene Phase der Saison! Wir haben gemeinsam schon viel erreicht, das Ziel ist aber noch weit entfernt. Nun müssen wir noch enger zusammenstehen, um die Saison zu vergolden. Lasst uns gemeinsam in Lippramsdorf erfolgreich bestehen und den nächsten kleinen Schritt absolvieren!