Am Sonntag ist Derbyzeit. Dann trifft der VfB Hüls um 15 Uhr auf dem Sportplatz an der Dorstenerstraße in Gladbeck auf den SV Zweckel. Nicht schon genug damit, dass es ein Derby ist, das Spiel ist auch durchaus aus anderen Punkten brisant.
Die Situation: Nach zuletzt zwei Auswärtsniederlagen meldete sich der VfB eindrucksvoll mit dem 4:2-Sieg gegen Sprockhövel am letzten Wochenende zurück. "Vor dem Derby natürlich gut für das Selbstvertrauen. Ein Derby will natürlich immer jede Mannschaft gewinnen, egal wo man gerade steht und wie es gerade läuft. Nach einem SIeg ist die Woche vor so einem Spiel natürlich etwas leichter und besser von der Stimmung her. Aber Zweckel wird ein ganz schweres Spiel und da müssen wir uns wieder alles abverlangen, wach sein, konzentriert und richtig Gas geben", so Trainer Quante. Teammanager Engin Yavuzaslan geht da noch mehr in die Tiefe: "Es gibt Pflichtsiege und Pflichtsiege. Es gibt Spiele, die müssen aufgrund der Tabellenkonstellation gewonnen werden. So ein Derby muss aus Prestigegründen gewonnen werden und für mich ist ein Sieg da am Sonntag Pflicht." Was das Prestige angeht, steht da einiges auf dem Spiel. Etliche VfB-Spieler trugen vor gar nicht allzu langer Zeit noch das grüne Trikot. Onucka, Bertram, Luvuezo, Karagülmez, Yigit, Koch, Sardini und Freyni. "Der eine oder andere ist auch nicht ganz zufrieden aus Zweckel abgewandert und möchte es am Sonntag vermutlich seinem Ex-Trainer mal richtig zeigen. Ein Motivationsproblem werden wir auf keinen Fall haben", so Yavuzaslan. Trainer Quante sind diese Vorraussetzungen zwar klar, aber er persönlich möchte diesen Umstand gar nicht so an die große Glocke hängen: "Es nimmt mir vielleicht etwas Motivationsarbeit ab, wobei ich glaube, dass man für ein Derby, egal unter welchen Voraussetzungen, keinen Fußballer großartig motivieren müsste. Wir als Trainerteam stellen unsere Mannschaft daher so wie immer auf das Spiel ein. Viel wichtiger ist, dass wir am Sonntag 17 Punkte haben könnten und die will ich auch haben. 20 Punkte am Ende der Hinserie war unser Ziel und da gehen wir recht verfrüht schon mit großen Schritten drauf zu, wenn wir in Zweckel punkten. Ist doch herrlich."
Die personelle Lage: Nur Pascal Kötzsch fehlt dem VfB weiterhin. Markus Kaya kehrt nach seiner Sperre wieder zurück ins Team. Quante ist normalerweise ein Verfechter der "Never-change-a-winnig-team"-Strategie, wenn die Spieler auch danach im Training weiter Leistung gezeigt haben. Aber natürlich verrät er vorher nicht, ob Kaya am Sonntag trotzdem wieder ins Team rücken wird. Aufgrund seiner Erfahrung und Spielweise dürfte der VfB aber nur schwer auf ihn verzichten können, bei allem Respekt und Hochachtung vor der Leistung der Mannschaft am letzten Wochenende ohne den Routinier. "Hatten wir zu Saisonbeginn nach den Siegen vielleicht immer etwas zu viel Euphorie in der Truppe an den Tagen danach, so hat sich dies mittlerweile geändert. Die Mannschaft weiß, dass man für jedes Spiel alles geben muss und dass es bereits in der Woche davor im Training anfängt, wenn man weiter erfolgreich sein möchte. So überraschend und selten sind Erfolge für uns jetzt auch nicht mehr. Daher dürfen wir uns gerne nach Siegen freuen, aber dann muss wieder hochkonzentriert weitergearbeitet werden. Wir lassen jetzt nichts schleifen, nur weil wir vielleicht im Moment mehr Punkte haben, als viele von uns erwartet oder gar gefordert hätten. Mit erfolgreichem Fußball wachsen ja auch die Ansprüche überall. Auch bei den Spielen an sich selber. Da wird man aber nicht besser, wenn man zurückschaut und sich über vergangene Erfolge freut oder gar sich drauf ausruht, sondern man muss immer nach vorne gucken und immer was drauflegen", gibt Quante einen Eindruck aus der letzten Trainingswoche.
Der Gegner: Der SV Zweckel ist zwar nicht furios in die Saison gestartet, aber man bleibt weiter ruhig. Auch in der letzten Saison war der Start recht verhalten, aber ab dem 10. Spieltag startete die Appelt-Truppe dann richtig durch und beeindruckte die Oberliga als Aufsteiger dann doch positiv. Bisher gab es erst einen Sieg: Ein 1:0 im Heimspiel gegen den Tabellenletzten Westfalia Herne, zuletzt folgten aber leider drei Pleiten. Die Serie möchte man nun am Sonntag gegen den VfB Hüls gerne beenden. Mit Elvis Salja spielt bei den Gladbeckern dann möglicherweise einer, der letzte Saison noch das Trikot des VfB trug. Der Hülser Ex-Stürmer Tim Helwig findet momentan bei Trainer Günter Appelt keine Berücksichtigung. Er wurde vor 2 Wochen in die zweite Mannschaft versetzt. Appelt sah bei ihm Probleme in der Einstellung und zu wenig Einsatz. "Appelt ist halt ein Trainer, der vielleicht konsequenter als andere ist oder schon eher als üblich handelt. Das ist seine Art und damit ist er auch erfolgreich. Auch wenn ich unter ihm gespielt habe, so steht es mir nicht zu, solche Dinge zu bewerten. Bei aller Brisanz, die wir am Sonntag auf dem Platz haben werden, wollen wir uns nach dem Spiel, egal ob Spieler, Trainer oder Verantwortliche, wieder in die Augen schauen und uns die Hand geben. Egal, was vorher vielleicht auf dem Rasen und am Rand lief", hofft VfB-Teammanager Yavuzaslan zwar auf viele Emotionen und ahnt vielleicht auch schon eine rauhere Gangart, möchte das aber alles dann nach dem Spiel auch vergessen wissen.
Die Fakten: Der SV Zweckel ist momentan 15. mit 6 Punkten und 6:11 Toren, der VfB ist 6. mit 14 Punkten und 16:12 Toren. Die Pflichtspielbilanz zwischen den beiden Teams ist ausgeglichen. In den zwei Spielen, beide in der letzten Saison, gewann jedes Team 1x. Der SVZ mit 3:2 am Badeweiher und der VfB mit 1:0 in Gladbeck. Einen Sieg für beide, 3:3 Tore, ausgeglichener geht es nicht. In den 4 Heimspielen des SVZ gab es bisher einen Sieg, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Der VfB gewann bisher 2x auswärts (die beiden ersten Auswärtsspiele) und verlor 2x auswärts (die beiden letzten Auswärtsspiele). Das Jahr 2011 war der Oktober der goldene Auswärtsmonat für den VfB. Da gewann man beide Auswärtsspiele (Rhynern und Speldorf). Danach gewann der VfB bis heute kein Auswärtsspiel im Oktober und schaffte auch kein Unentschieden. Aber in den letzten vier länderspielfreien Wochenenden (auch an diesem Wochenende wieder) der Profis konnte der VfB alle vier Spiele gewinnen. Sollte der VfB in Zweckel gewinnen, dann wäre es, nach den Partien bei Alemannia Aachen, erst zum zweiten Mal seit 2011 so, dass die Mannschaft zweimal hintereinander beim gleichen Verein gewinnen kann.
Auf der nächsten Seite geht es mit den Faninformationen weiter
"Wir hoffen, dass uns jeder VfB-Fan beim Derby in Zweckel unterstüzt. Ein Derby bedeutet nicht nur, dass man von seiner Mannschaft einen Pflichtsieg erwartet, sondern auch, dass jeder Fan beim Derby dabei ist. Gerade in Zweckel brauchen wir die Unterstützung", sind sich Teammanager Engin Yavuzaslan und Trainer Karsten Quante in ihren Aussagen über die Fanunterstützung einig. Beide kennen die Atmosphäre an der Dorstenerstraße und wissen, dass man als Auswärtsteam auch auf die eigenen Fans angewiesen ist, wenn man erfolgreich sein möchte.
- 16 Kilometer beträgt die Entfernung vom Badeweiher zum Sportplatz in Zweckel. Damit ist es für den VfB das naheste Derby. Bis nach Erkenschwick zum Stimbergstadion wären es 19,8 Kilometer, bis nach Herne knapp 25 Kilometer. Für das Navi: Dorstenerstr. 43 in 45966 Gladbeck.
- Die Parkplatzsituation rund um die Anlage in Gladbeck ist bescheiden, daher ist eine frühzeitige Anreise empfohlen. Und aufgepasst: An Spieltagen werden dort in dem Bereich gerne mal Knöllchen verteilt.
- Für unsere Fans ist uns vom SVZ aus nichts besonderes zum beachten bekannt. Wir haben auch keine Informationen zu den Eintrittspreisen finden können. Schaut einfach, wo unser Fanclub steht und gesellt Euch dazu.
- Liveticker? Gibt es am Sonntag nicht. Wir wollen Euch alle in Zweckel sehen. Gut, für die, die eine gute Ausrede haben, findet sich der >>>LiveTicker<<< an der gewohnten Stelle bei Facebook.
- Den Nachdreher zur Partie und die Fotogalerie findet Ihr dann am Montag hier auf unserer Homepage.
ALLE ZUM DERBY NACH ZWECKEL!!!