Beitragsseiten

Am Sonntag geht es für unser Team um 15 Uhr am Badeweiher gegen die TSG Sprockhövel. Nach zuletzt zwei Auswärtsniederlagen soll die Quante-Truppe vor den heimischen Fans endlich wieder drei Punkte einfahren. "Aber ohne Druck", so Trainer Quante. Wie es gelingen soll, könnt Ihr hier in unserem Vorbericht lesen.

 

vfb 100x100 gekipptDie Situation:  "Wir haben jetzt drei schlechte Halbzeiten gezeigt und müssen am Sonntag an die vierte und letzte Halbzeit anknüpfen", so Quante. Damit meint er nichts anderes, als dass ihm das Spiel in Dortmund und die erste Halbzeit in Lippstadt mal so gar nicht in den Kram passte. "Auch wenn wir zuhause noch ungeschlagen sind, so sind unsere Fans nach einem Sieg und zwei Unentschieden am Badeweiher nicht so sehr verwöhnt worden, wie auswärts", so Quante, der sich dann eine kurze Pause nimmt und dann fortführt: "Zumindest vor den beiden Spielen in Dortmund und Lippstadt." Daher will Quante im eigenen Stadion den Fans den nächsten Dreier präsentieren, auch damit die beiden letzten Spiele schnell aus seinem Kopf verschiwnden, denn die scheinen noch mächtig an ihm zu nagen. "Wir haben aber keinen Druck und ich werde der Mannschaft auch keinen Druck machen, in dem ich sage, dass wir Sonntag gewinnen müssen. Unter dem Strich stehen wir immer noch besser da, als es viele von uns erwartet haben. Die Mannschaft soll sich am Sonntag darüber bewusst sein, dass es da einen Gegner gibt, der unsere immer noch recht gute Stimmung killen will. Ein Gegner, der unseren guten Start kaputt machen möchte, denn der wäre bei einer weiteren Niederlage nicht mehr so viel wert", erklärt der Trainer. Dabei möchte er nicht speziell auf den Gegner eingehen oder auf was bestimmtes achten, viel mehr möchte er, dass seine Truppe wieder Dampf macht. Wie in der zweiten Halbzeit in Lippstadt. "Wir haben unter der Woche viel im taktischen Bereich gearbeitet und die Jungs waren da sehr konzentriert und aufmerksam bei der Sache. Spätestens jetzt weiß es auch der letzte Spieler, dass wir nichts geschenkt bekommen und Woche für Woche neu hart arbeiten müssen", so Quante. Damit ist klar: Damit der gute Start weiter Gold bleibt, muss ein Sieg am Sonntag her. Aber ohne Druck. "Druck hat man in dieser Phase der Saison, mit unserer Position noch nicht. Ich spreche da eher die Ehre an und dass wir uns den guten Start jetzt nur selber kaputt machen können. Das sollte reichen", schließt der Trainer ab.

grafik personalDie personelle Lage:  Pascal Kötzsch fällt nach seiner Schulter-OP weiter aus, dazu ist Markus Kaya nach seiner gelb-roten Karte aus Lippstadt gesperrt. Jetzt hat Quante die Situation, die er so erklärt hat und worauf er seine "zweite Reihe" die ganze Zeit eingeschworen hat. "Jeder ist herzlich dazu eingeladen, sich für eine der beiden Stellen zu bewerben. Hier hat niemand einen Freilos, niemand sollte sich sicher sein, dass er einen dieser Plätze einnimmt. Egal, ob er bis jetzt mehr oder weniger gespielt hat. Ich entscheide da nach Leistung und wenn mir Leute positiv auffallen, die nicht unbedingt Pascal oder Markus direkt auf den Positionen ersetzen können, dann könnte ich mir auch vorstellen, das System zu ändern. Ich will die, nach unserer Meinung und Eindrücken, elf besten Spieler am Sonntag auf dem Platz haben", lässt Quante einiges für Sonntag offen. 

sprockhoevelDer Gegner:  Für die TSG Sprockhövel geht es, nach den Worten von Trainer Robert Wasilewski, in dieser Saison nur um den Klassenerhalt. Schlecht gestartet ist die TSG nicht unbedingt in die Saison, aber richtig gepunktet hat man wegen drei Unentschieden, zwei Niederlagen und bisher zwei Siegen auch noch nicht so richtig. Doch die beiden Siege lassen einen die Sprockhöveler nicht unterschätzen. Zuhause schlug man die Hammer Spielvereinigung und am letzten Wochenende den ASC Dortmund. Dagegen gab es auswärts bisher nur einen Punkt beim 2:2 in Herne. "Der VfB ist unangenehm zu spielen. Der Kampf um den Klassenerhalt in der letzten Saison hat die Truppe sicher noch enger zusammen rücken lassen. Wichtig werden bei uns am Sonntag Leidenschaft, Moral und Selbstsicherheit sein. Wenn wir dazu unser schnelles Umschaltspiel anbringen können, ist mir von Sonntag nicht bange", macht sich Wasilewski Hoffnungen, dass die TSG vielleicht den ersten Auswärtssieg einfahren könnte. Personell fehlt ihm dafür weiterhin Angreifer Ülker. "Dazu haben wir einige angeschlagene Spieler, die aber zumindest wieder im Training sind", lässt sich der Trainer vor Sonntag auch nicht in die Karten blicken.

grafik faktenDie Fakten:  Der VfB ist momentan mit 11 Punkten und 12:10 Toren 6. in der Tabelle. Die TSG ist mit 9 Punkten und 12:11 Toren momentan auf Platz 12. Insgesamt 12 Pflichtspiele gab es bisher zwischen den beiden Teams. 5x gewann der VfB, 5x gewann die TSG und 2x gab es ein Unentschieden. Am Badeweiher gab es bisher noch kein Unentschieden, da gewann der VfB 4x und verlor 2x. Einmal davon in der letzten Saison mit 0:2. Auch das Rückspiel wurde verloren, da gab es dann eine heftige 0:5-Packung aus VfB-Sicht. Den letzten VfB-Sieg gab es im September 2009 mit 3:0 am Badeweiher. Ein 0:0 gab es zwischen den beiden Teams bisher noch nie. Im Schnitt fielen bisher 3,25 Tore in den 12 Spielen, was ein sehr hoher Wert ist und viel Unterhaltung für die Fans versprechen dürfte. Der VfB ist am Badeweiher noch ohne Niederlage, die TSG auswärts noch ohne Sieg.

>>> Auf der nächsten Seite geht es mit den Faninformationen weiter <<<