Am Sonntag muss der VfB zum zweiten Mal in Folge auswärts ran. Dann geht es ins "Waldschlösschen" (Anstoss 15 Uhr) zum Regionalligaabsteiger und bisher sieglosen SV Lippstadt 08. Damit steht fest: Der VfB will die Niederlage vom letzten Wochenende in Dortmund wieder gut machen und der SVL möchte seinen Fans endlich den ersten Heimsieg präsentieren. Was die Verantwortlichen zu diesem Spiel sagen, lest Ihr hier in unserem Vorbericht.
Die Situation: "Man muss ganz klar feststellen, dass die Euphorie, die selbst nach dem 2:2 gegen Erndtebrück noch herrschte, für Oberflächlichkeit gesorgt hat. Am Dienstag gab es klare Ansagen und Ansprachen in der Kabine und das Training danach war dann sehr intensiv und konzentriert. So, wie ich es mir eigentlich immer wünsche", so VfB-Trainer Karsten Quante. Seine Mannschaft sei jetzt wach und wisse nun, dass die Spiele vorher nichts zählen und man sich jede Woche und jedes Spiel neu reinhängen muss, wenn man weiter Erfolg haben will, berichtet der Coach. Der wirkt am Mittwoch nach dem Spiel in Dortmund immer noch reichlich angefressen. "Aber das sind meine Jungs auch und das ist gut so", so der Trainer. Teammanager Engin Yavuzaslan hofft für Sonntag, dass sich eine alte VfB-Krankheit unter Quante nicht mehr fortsetzen lässt: "Lass uns doch mal die letzten drei bis vier Jahre zurückblicken. Ein Stürmer hat 20 Spiele nicht getroffen, eine Mannschaft x-mal nicht mehr gewonnen. Dann kam der VfB Hüls und das Blatt wendete sich. Ich weiß gar nicht, wie oft wir in den letzten Jahren der Aufbauhelfer und Wendepunkt für Mannschaften waren. Jetzt ist Lippstadt noch ohne Sieg. Ich denke aber, dass wir Karsten Quante und dem aktuellen Team endlich das richtige Medikament gegen diese Krankheit gefunden haben und am Sonntag was mitnehmen werden." Der hofft, ebenso wie Quante, dass die Niederlage in Dortmund wieder die Köpfe fitter gemacht hat. "Man bekommt in der Liga nichts geschenkt, egal wie oft man vorher positive Erlebnisse hatte. Die Erfahrung hat die Mannschaft jetzt gemacht. Jetzt sollte auch der letzte Spieler wissen, wie der Hase läuft und was für Erfolg alles nötig ist. In der Oberliga ist nichts ein Selbstläufer", so Yavuzaslan.
Die personelle Lage: Stürmer Pascal Kötzsch wird mit seinem Schlüsselbeinbruch noch einige Zeit ausfallen. Ansonsten, nach Stand am Mittwoch, werden Trainer Quante alle Spieler zur Verfügung stehen. Veränderungen, sowohl personell, als auch taktisch, scheinen am Sonntag in Lippstadt aber nicht ausgeschlossen zu sein. "Wir sind ja weiterhin in der Lage, in diesen Bereichen mehrere Möglichkeiten zu haben. In Dortmund hat mir einiges ja nicht so gut gefallen und von daher werden wir uns natürlich Gedanken machen, ob wir dann am Sonntag nicht was verändern wollen und müssen. Aber da warte ich, wie immer, auch die letzten Trainingseindrücke erst einmal ab", so Quante.
Der Gegner: "Oberliga ohne Hüls ist wie Bier ohne Schaum", dieses Spruchband präsentierten die Lippstädter Fans am Badeweiher im Mai 2007. Es war war der vorletzte Spieltag der Oberliga und der VfB bereits abgestiegen. Da half auch der 2:1-Sieg anschließend nicht mehr, aber die Fans aus Lippstadt bekamen dafür reichlich Freibier. Jetzt ist der SVL Absteiger aus der Regionalliga. Vor der Saison waren sich fast alle einig, dass die Lippstädter wieder um den Aufstieg mitspielen werden. Doch die Realität sieht momentan brutal anders aus: Nach 6 Spieltagen hat die Truppe von Trainer Daniel Farke nur 2 Unentschieden auf der Plusseite und 4 Niederlagen auf der anderen Seite. Die momentane Situation macht in Lippstadt alle ratlos. Nach dem Abstieg aus der Regionalliga gab es keinen großen Umbruch. Man verstärkte sich sogar für Oberligaverhältnisse recht gut. Die Beobachter der bisherigen Spiele sind sich einig: Entweder spielt die ganze Mannschaft über 90 Minuten schlecht, oder wenn es mal besser lief, führten haarsträubende Einzelfehler zu den Punktverlusten. Beim VfB warnen Quante und Yavuzaslan vor der Situation, den Gegner zu unterstützen. Beide mit dem gleichen Tenor: Lippstadt hat eine hohe Qualität und da unten in der Tabelle nichts zu suchen. Wenn der SVL ins Rollen kommen sollte, wird der Anschluß nach oben auch schnell wieder da sein. Für beide sind die Lippstädter nicht nur am Sonntag favorisiert. Auch in der Liga traut man der Farke-Truppe weiterhin noch vieles zu.
Die Fakten: Der SVL ist momentan 17. in der Tabelle mit 2 Punkten und 6:14 Toren. Der VfB ist 5. mit 11 Punkten und 12:8 Toren. Bisher gab es 18 Pflichtspiele zwischen den beiden Teams und die Bilanz ist mal richtig ausgeglichen: 6 Siege, 6 Unentschieden, 6 Niederlagen aus VfB-Sicht, dazu ein Gesamttorverhältnis von 26:28. Interessant: Kein Spiel endete bis jetzt mit 0:0 und es fielen immer mindestens 2 Tore. Das torreichste Spiel gab es im Dezember 2000 am 18. Spieltag in Lippstadt. Da trennten sich beide Teams mit 4:4. Die Bilanz des VfB in Lippstadt liest sich recht ordentlich: 3x gewonnen, 4x unentschieden, 2x verloren. Das Ganze mit einem Torverhältnis von 14:13. Das zeigt auch, wie die Spiele überwiegend waren, nämlich immer sehr, sehr knapp. Die beiden deutlichsten Ergebnisse waren ein 3:0 für den SVL im Jahr 1998 am Badeweiher und ein 4:1 für den VfB im Jahr 1999, ebenfalls am Badeweiher. Die Spiele, die in Lippstadt gespielt worden sind und wo es am Ende einen Sieger gab, endeten, bis auf eine Partie, immer nur mit einem Tor Differenz für das Siegerteam.
>>> Auf der nächsten Seite geht es mit den Faninfos weiter<<<
Der VfB 48/64 Hüls hofft natürlich auch in Lippstadt wieder auf seine treuen Fans. Hier haben wir Euch die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
- Vom Badeweiher bis zum Waldschlösschen sind es genau 108 Kilometer. Bevorzugt werden sollte dabei die Route über die A2 und dann weiter über die Bundesstraßen bis nach Lippstadt. In Lippstadt ist das Stadion dann sehr gut ausgeschildert, ebenso wie die Parkmöglichkeiten. Für das Navi: Barbarossastr.3, 59555 Lippstadt.
- Vom VfB wurden in Lippstadt die üblichen 30-40 "Allesfahrer" angekündigt. Die Materialen des Fanclubs (Zaunfahnen, Trommel) wurden genehmigt.
- Der SV Lippstadt 08 wird den Gästebereich NICHT öffnen. Es wird gebeten, dass Ihr euch vom Haupteingang aus rechts über die Stehtribüne in Richtung Umkleiden orientiert und dort möglichst weit hinten euren Platz einnehmt. Dort sollten sich dann auch bitte alle VfB-Fans einfinden. Informiert bitte auch noch die, die ggf. diese Informationen nicht lesen, notfalls auch noch am / im Stadion.
- Die Eintrittspreise in Lippstadt: Stehplatz € 6/ erm. € 4, Sitzplatz € 10 / erm. € 8. Kinder bis 14 Jahren zahlen € 2 für den Stehplatz, bzw. € 5 für den Sitzplatz. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Ermäßigten Eintritt gegen Vorlage der entsprechenden Ausweise bekommen Schüler, Azubis, Studenten, Rentner, Arbeitslose, Mitglieder und behinderte Personen ab 80%. Eine Begleitperson von behinderten Personen hat dabei freien Eintritt.
- Für alle, die leider nicht dabei sein können, bieten wir wieder unseren >>>Facebook-Live-Ticker<<< an.
- Der ausführliche Bericht hier auf unserer Homepage zu diesem Spiel wird dann am Montagabend erscheinen.
Wir bedanken uns beim SV Lippstadt 08 für die Gastfreundschaft und Informationen und wünschen unseren Fans eine gute An- und Abreise und ein tolles Fußballspiel mit lauter Unterstützung.