Am Sonntag treffen im Aplerbecker Waldstadion um 15 Uhr zweifelsohne die zwei Überraschungsteams der bisherigen Saison aufeinander. Dann empfängt der Aufsteiger ASC 09 Dortmund unseren VfB Hüls. Wir haben hier alle Informationen für Euch und haben sogar mit dem ASC-Coach Daniel Rios gesprochen. Der hat uns am Ende sogar richtig verblüfft.
Die Situation: "Darüber, dass wir uns über das Unentschieden gegen Erndtebrück geärgert haben, wurde genug berichtet. Aber es zeigt doch, in was für einer Lage wir sind und das finde ich sensationell", so VfB-Trainer Karsten Quante. "Am Sonntag treffen wohl die zwei bisher größten Überraschungen aufeinander, daher freue ich mich richtig auch auf dieses Spiel, aber ich genieße ja eigentlich jedes Spiel in der Oberliga. In Dortmund werden wir, wie in allen anderen Spieler bisher auch, auch wieder mit einem Plan ins Spiel gehen. Bisher ging ja alles recht gut auf. Aber der ASC wird natürlich auch einen Plan haben, wie man uns was abnehmen könnte", so Quante. Arbeit gab es für ihn unter der Woche genug. Der Trainer sieht einiges an Bedarf in der Offensivabteilung. "Wir haben viel zu viele Chancen bzw. Konter sehr schlecht abgeschlossen oder sind da erst gar nicht zum Abschluss gekommen. Das war auch nicht nur am letzten Wochenende so. Defensiv sehe ich momentan weniger Handlungsbedarf. Unsere Hauptarbeit lag in der Woche überall in den Bereichen, wo es nach vorne geht", erklärt der Trainer. Davon, dass der VfB bisher ungeschlagen ist und auch ein überdurchschnittlich gutes Torverhältnis hat, will der Trainer bisher noch nichts von wissen: "Wir schauen weiter von Spiel zu Spiel, freuen uns auf jeden Spiel und genießen natürlich auch weiter die Momentaufnahme. Damit es so bleibt, müssen wir aber Woche für Woche weiter hart arbeiten." Denn er weiß, dass die Motivation der anderen Mannschaften momentan steigen dürften, den VfB auszubremsen. Am Badeweiher ist man auf den weiteren Saisonverlauf weiter mächtig gespannt. "Das sogar entspannt. Wenn wir überlegen, was unser Ziel war, so haben wir bisdato schon ein kleines Polster, dass uns die erste Niederlage nicht sofort umwerfen wird. Sowas hatten wir auch schon länger nicht mehr und das ist auch durchaus neuer Luxus für uns. Aber das Team hat weiterhin auch noch gar keine Lust, zu verlieren. Die merken von Woche zu Woche, wie geil es ist, ungeschlagen zu bleiben und damit werden die auch immer geiler. Hier ruht sich niemand aus", so Teammanager Engin Yavuzalsan, der die Serie des VfB noch gerne weitersehen möchte.
Die personelle Lage: Luxus ist für Karsten Quante auch weiterhin die personelle Lage. "Alle Mann an Bord, alle fit", so der Trainer. Aber da wir die Zeilen hier trotzdem füllen müssen, lassen wir den Coach weiter reden: "Dadurch, dass alle fit sind, sind wir in der Lage, unser Spiel auch jederzeit zu verändern und auf den jeweiligen Gegner einzustellen. Das heißt jetzt nicht, dass wir uns nach dem Gegner richten, sondern dass wir versuchen, mögliche Schwachstellen beim Gegner zu entdecken und dort hinein gehen. Und wenn es noch die kleinste Chance ist, wir haben die Leute für alle möglichen Lagen. Daher muss jeder Spieler auch wissen, dass er plötzlich ganz wichtig werden könnte, auch wenn er noch nicht so viel gespielt hat. Und solange wir den Luxus haben, dass wir so aggieren können, genießen wir auch diese Lage. Motivationsprobleme sieht Quante bei seinen Spielern nicht: "Der Erfolg gibt uns ja Recht. Und wenn ich dann jeden Sonntag mitbekomme, was auf der Bank bei den Reservespielern abgeht, kann ich nur sagen, dass mich die Mannschaft momentan richtig glücklich macht. Da ist jeder mit Herzblut und Einsatz dabei, auch die, die erstmal nur leider auf der Bank sitzen. Im Erfolgsfall ist das auch einfacher für alle. Spannend wird es, wenn es mal nicht so läuft, aber daran denken wir erstmal alle noch gar nicht."
Der Gegner: Als Aufsteiger ist der ASC richtig gut in die Saison gestartet. Mit einem dicken Ausrufezeichen. So holte man bisher Punkte u.a. gegen Gütersloh, Hamm oder Erndtebrück, womit vorher eigentlich niemand rechnen konnte. Das zeigt aber die Stärke der Dortmunder Vorstädter und wenn man mit ASC-Trainer Daniel Rios redet, kommt einem aus VfB-Sicht vieles sehr, sehr bekannt vor. "Wir haben eine Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern, wobei letztere sogar noch Luft nach oben haben. Dazu kommt, dass die Mannschaft untereinander sehr eingeschworen ist. Das ist momentan vielleicht unser Vorteil gewesen. Es waren aber alles sehr enge Spiele bisher und mit etwas Pech könnten wir momentan auch nur 3 statt 8 Punkte haben", erklärt der Coach den guten Saisonstart. So ein richtiges Saisonziel hat der ASC nicht. "Jede Mannschaft möchte wohl die Klasse halten. Wir denken in Etappen und schauen immer, wie wir gerade stehen und was gerade so passiert. Sollten wir mal unten drin stehen, dann haben wir natürlich ein anderes Ziel, als wenn wir weiter oben stehen", so Rios, der sich auf das Spiel am Sonntag freut. "Denn da", so Rios, "trifft der Sechste auf einen bisher ungeschlagenen Zweiten. Dazu kann man sagen, dass wir und der VfB bisher wohl am meisten die Liga überrascht haben, was den positiven Teil angeht." Die 1:2-Niederlage im Westfalenpokal unter der Woche beim Landesligisten BSV Schüren möchte der Trainer eigentlich nicht weiter kommentieren: "Jetzt geht es in der Oberliga weiter und wir haben bis Sonntag genug damit zu tun, die Köpfe der Spieler und die Fitness wieder herzustellen, aber da bin ich guter Dinge." Nach dem Gespräch stellte man dann fest, dass sich Rios und Quante in sehr vielen Dingen ähneln. Auf Unentschieden wollen beide Trainer aber trotzdem nicht gehen.
Die Fakten: Pflichtspiele gab es zwischen den beiden Teams bisher noch keine. Daher schauen wir mal auf die anderen Dinge. Der ASC ist 6. in der Tabelle mit 8 Punkten und 11:10 Toren. Der VfB ist 2. mit 11 Punkten und 11:5 Toren. Der ASC hat bis jetzt noch kein Heimspiel verloren, der VfB noch kein Auswärtsspiel. Einen Sieg und ein Unentschieden hat der ASC daheim, der VfB hat bisher beide Auswärtsspiele gewonnen. Neben RW Ahlen ist der VfB bisher das Team ohne Niederlage in dieser Saison. Mit einem Sieg würde der VfB den zweitbesten Saisonstart seit 14 Jahren haben. Drei Auswärtssiege in Serie gab es zuletzt im August/September 2009. Zu dieser Zeit blieb man auch die ersten 6 Spiele ohne Niederlage, bevor man am 7. Spieltag am Badeweiher gegen Fortuna Köln verlor. Auch interessant: Der VfB kassierte 4 der bisher 5 Gegentore in den letzten drei Spielminuten, der ASC erzielte bisher 4 Treffer in diesen letzten Minuten.
Auf der nächsten Seite geht es mit den Faninfos weiter....
- Zurück
- Weiter >>