Beitragsseiten

Wer hätte das gedacht? Am 5. Spieltag steigt das Spitzenspiel in der Oberliga am Badeweiher. Ein wirkliches Spitzenspiel. Der Tabellenzweite, VfB Hüls, empfängt den Tabellendritten, TuS Erndtebrück. Anpfiff ist am SAMSTAG um 15 Uhr am Badeweiher.

 

vfb 100x100 gekipptDie Situation:  Eigentlich könnte sich Karsten Quante bequem zurücklehnen. Der VfB hat bisher mehr Punkte, als jeder erwartet hätte und das Auftreten der Mannschaft dürfte mittlerweile viel Kredit bei den Fans erspielt haben. Pustekuchen. "Zurücklehnen? Keine Zeit. Wir wollen am Samstag wieder punkten. Dafür brauchen wir auch wieder alles an Konzentration und Einsatz. Das erreichen wir auch nur, wenn wir weiter und immer und immer wieder hart und konzentriert arbeiten", so der Trainer. Peilt er etwa den absoluten Höhenflug an? "Klar waren unsere Ergebnisse für Außenstehende bisher sehr überrascht, aber für die, die näher an der Mannschaft drin sind, war es nicht so sehr überraschend. Hier wird niemand sagen, dass wir den zweiten Tabellenplatz jetzt auch behalten wollen. Unser Ziel bleibt weiter der Klassenerhalt. Wir schauen aber von Spiel zu Spiel und vielleicht dürfen wir unsere Ziele auch noch korrigieren. Ich muss ja gestehen, dass wir bisher absolut nicht wie ein möglicher Abstiegskandidat aufgetreten sind. Aber im Fußball kann sich auch eine Situation wieder sehr schnell ändern. Wir genießen es im Moment total, aber wir ruhen uns nicht aus. Eher im Gegenteil", so der Trainer. Zu Erndtebrück hat auch eine sehr hohe Meinung, wo man auch gut zwischen den Zeilen lesen kann: "Erndtebrück gehört für mich mit Ahlen zu den Spitzenteams. Hamm gehört auch dazu, wie ich letzte Woche sagte, aber Erndtebrück hat den Vorteil, dass die sich jetzt über ein bis zwei Jahre einspielen konnten und sich sehr gut punktuell verstärkt haben. So ist es einfacher, als wenn man zuviele Spieler, auch wenn sie sehr gut sind, neu integrieren muss. Dazu hat der TuS mit Florian Schnorrenberg einen sehr akribischen, ehrgeizigen und guten Trainer. Das könnten am Ende alles entscheidende Faktoren sein." Quante freut sich auf jeden Fall richtig auf Samstag: "Ich bin sehr gespannt, was die Mannschaft uns dann zeigen wird, wie sie die Dinge aus den letzten Spielen und dieser Trainingswoche umsetzen wird und zu was es dann am Ende für uns reichen wird. Diese Partie ist, auch wenn es erst der fünfte Spieltag ist, ein echtes Spitzenspiel. Und darauf freut mich sich dann immer noch mehr. Zumal es diesmal nicht ein Spitzenspiel oder ein sehr wichtiges Spiel im Tabellenkeller für uns ist, sondern wirklich eines an der Spitze." 

grafik personalDie personelle Lage:  "Beim Training fehlt seit längerer Zeit niemand mehr. Und wenn berufsbedingt mal einer verhindert ist, dann macht er freiwillig vorher ein Extratraining mit Ebbe Fuchs. Die Jungs sind alle durch die Bank weg heiß und auch fit", so Quante. Will heißen: Der VfB hat vor dem Kracher am Samstag absolut keine Personalsorgen. "Höchstens, dass es auch dieses Wochenende wieder weit mehr als elf Spieler es verdient hätten, von Anfang an aufzulaufen. Aber sowas darf und will ich als Trainer gar nicht als Sorge bezeichnen. Das ist auch kein Luxusproblem, das ist einfach nur toll", will der Coach momentan gar nicht mit dem Schwärmen aufhören.

tusernteDer Gegner:  Beim TuS Erndtebrück muss man, wenn es nach Trainer Florian Schnorrenberg geht, vor allem auf die Hülser Offensive achten und auf die Positionen, die diese einsetzen. "Dann wird es immer gefährlich. Zudem steht der VfB sehr kompakt und zeigt ein gutes Umschaltspiel", ergänzt der Trainer. Obwohl die Mannschaft am letzten Wochenende mit 1:2 zuhause gegen den ASC Dortmund verlor, bleiben die Ansprüche in Erndtebrück gleich. Diese sind zeitlich auch gar nicht genau definiert. Man würde dort das Abenteuer "Regionalliga" sehr gerne mal eingehen und wird auch, wie im letzten Jahr, in diesem Jahr den Lizenzantrag dazu stellen. "Wir müssen aber in jedem Spiel, gegen jeden Gegner 100% geben, denn sonst kann man in dieser Liga auch gegen jeden Gegner verlieren", so Schnorrenberg. Die Spieler Öncü und Wasem werden dem Trainer zumindest am Badeweiher dabei nicht behilflich sein können. Beide Akteure sind verletzt, wobei hinter Wasem eventuell noch ein Einsatz möglich werden könnte.

grafik faktenDie Fakten:  Der VfB ist momentan 2. in der Tabelle mit 10 Punkten und 9:3 Toren. Der TuS ist 3. mit 9 Punkten und ebenfalls 9:3 Toren. Die Bilanz aus bisher 4 Pflichtspielen zwischen den beiden Teams ist ausgeglichen. Der VfB gewann 1x, verlor 1x und spielte 2x unentschieden. 2:0 gewonnen und 0:2 verloren, so sieht die Heimbilanz des VfB gegen Erndtebrück aus. Den Rekord aus der Saison 99/00 wird der VfB zwar nicht einstellen (erste Saisonniederlage in der Rückrunde), aber man könnte mit einem Sieg den bisherigen "Startrekord" aus der Saison 2002/2003 ausgleichen. Damals hatte man nach 5 Spieltagen 13 Punkte, bevor dann am 6. Spieltag die erste Niederlage folgte.

>>> Die Faninfos zum Spiel <<<