Am Samstag (14 Uhr, EVORA-Arena) geht es für den VfB nach Hamm zur Spielvereinigung. Am Badeweiher wünscht man sich zwar mittlerweile schnell die Winterpause herbei, was aber auf keinen Fall heißt, dass die Schmidt-Elf nicht versuchen wird, was Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Für die VfB-Fans wird das Auswärtsspiel ein besonderes Erlebnis werden (siehe Seite 2) und obwohl noch nicht Weihnachten ist, können wir schon zwei Neuzugänge vermelden.
VfB 48/64 Hüls: Die Neuzugänge werden nach der Winterpause versuchen, mit dem VfB den Klassenerhalt zu schaffen. Der eine ist Verteidiger Don Niketta und war zuletzt beim SV Roland Beckum aktiv. Der andere ist Mittelfeldspieler Serdar Yigit, welcher zuletzt für Westfalia Herne am Ball war. Beide konnten beim Probetraining am Badeweiher überzeugen. Doch bis die beiden Neuverpflichtungen eingreifen können, muss der VfB mit seinen vorhandenen Möglichkeiten auskommen. "Wir sehnen uns langsam alle nach der Winterpause. Ob Spieler, Trainerteam und die anderen Verantwortlichen. Wir müssen mal durchschnaufen. Jetzt kommen wir langsam an die Grenzen. Auch um vielleicht mental wieder aufzutanken. Trotzdem werden der Trainer und die Mannschaft in den letzten beiden Spielen, wie auch vorher in allen Spielen, alles dafür geben, noch Punkte zu bekommen", so Teammanager Engin Yavuzaslan, der damit die Sprache seines Trainers spricht, welcher bereits nach dem Spiel gegen Zweckel anmerkte, dass die Winterpause jetzt dringend nötig wird. "Für die Köpfe. Die müssen für die Rückrunde frei sein, die wird verdammt wichtig. Körperlich haben die Jungs keine Probleme. Das Selbstbewusstsein muss aufgebaut werden. Die Jungs halten sehr oft toll mit, werden aber nicht belohnt. Dat is irgendwann in der Birne", ergänzt Yavuzaslan. Personell wird sich für den VfB in Hamm nichts verändern. Brian Kreuz und Jago van Briel fallen weiter aus, alle anderen dürfte Martin Schmidt zur Verfügung stehen.
Hammer Spielvereinigung: Nach der Niederlage gegen den Tabellenvorletzten TuS Dornberg am letzten Spieltag möchte man einen erneuten Punktverlust gegen ein Kellerkind unbedingt vermeiden. Respekt hat man bei den Westfalen vor dem VfB. Dort hat man erkannt, dass der VfB bisher eigentlich immer gut mitgehalten hat und dass nur die Punkte ausblieben. "Es wird nur über 90 Minute harte Arbeit gehen, damit die Punkte hier bleiben", so HSV-Trainer Goran Barjaktarevic. Der vermutlich tiefe Rasen in der EVORA-Rasen dürfte dafür sorgen, dass die Zuschauer eher ein Kampfspiel sehen werden. In die Karten dürfte es dem HSV spielen, dass Stürmer Jochen Hölfer nach Verletzungspause wieder spielen könnte. Der kennt den VfB aus seiner Zeit beim KFC Uerdingen noch recht gut und hat nur gute Erinnerungen an den Badeweiherclub. Zählten die Hammer vor der Saison noch durchaus zu den Geheimfavoriten der Liga, so sorgte die Unbeständigkeit dafür, dass man momentan eher Mittelmaß ist. Umso mehr möchte man vor der Winterpause die zahlreichen und treuen Fans noch versöhnlich stimmen und ebenfalls in der Rückrunde noch einmal Anlauf nehmen.
Die Statistik: Der HSV ist momentan 11. mit 23 Punkten und 27:29 Toren. Der VfB ist 16. mit 9 Punkten und 18:34 Toren. Insgesamt 16 Spiele gab es bisher zwischen den beiden Teams. 9x gewann der VfB, 4x gab es ein Unentschieden und 3x eine Niederlage. Die letzten 5 Spiele konnte der VfB alle gewinnen, die letzte Niederlage gab es zuletzt in Hamm mit einem 0:1 am 14. März 1999. Von 8 Auswärtsspielen in Hamm hat der VfB nur 2 verloren. 2x traf der VfB im Dezember auf Hamm, 2x wurde mit 1:0 gewonnen. 1x in Hamm, 1x am Badeweiher. Der HSV gewann die letzten beiden Heimspiele, das wurde bis dahin in dieser Saison noch nicht geschafft im heimischen Stadion. Nach jedem Heimsieg folgte sonst immer ein Unentschieden im folgenden Heimspiel. Nach Auswärtsniederlagen taten sich die Hammer im darauf folgenden Heimspiel immer am schwersten. Das letzte Spiel war eine Niederlage in Dornberg.
Das Wetter: Während des Spiels soll es zwar trocken bleiben, aber die Luftfeuchtigkeit ist hoch und die Temperaturen sind mit 5°C niedrig. Vor und nach dem Spiel soll es aber noch ab und an regnen. Gott sei Dank gibt es in Hamm eine der schönsten Sitztribünen der Liga. Die Fans dürfte es eher interessieren, wie das Wetter vor und nach dem Spiel wird.
Weitere Informationen:
- Viele VfB- und HSV-Fans pflegen seit Jahren eine freundschaftliche Verbindung. Die wird am Samstag natürlich unabhängig vom Spiel und dessen Ausgang gefeiert werden. Aus diesem Grund reisen die treuen VfB-Fans mit dem Zug nach Hamm. Der Reise dürfen sich noch gerne weitere VfB-Fans anschließen. Treffen dafür ist am Samstag um 10:15 Uhr am Busbahnhof "Marl-Mitte", bevor es über Wanne-Eickel weiter nach Westfalen geht. In Hamm ist vor dem Spiel ein kleine Wiedersehensparty geplant und nach dem Spiel ein gemeinsamer Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Gegen 20 Uhr will man dann wieder die Rückreise antreten. Die VfB-Fans werden mit dem Gruppenticket reisen, so dass der Fahrpreis pro Person für die Hin- und Rückfahrt ca. 8€ betragen wird. Seid dabei, es wird defintiv eines der größten Auswärtshighlights der VfB-Fans werden, was es bisher gab.
- Leider kann die "Marler-Zeitung" am Samstag aus personellen Gründen keinen Live-Ticker anbieten. Dafür haben wir, weil wir die Gründen kennen, vollstes Verständnis. Ihr könnt auf den >>>LIVE-TICKER<<< des HSV zurückgreifen und auf unserer >>>FACEBOOKSEITE<<< werden wir Euch auch auf dem Laufenden halten.
- Sollte das Spiel witterungsbedingt ausfallen, werdet Ihr u.a. dort es natürlich sofort erfahren. Die momentane Meldung aus Hamm sagt aber, dass das Spiel bisher noch absolut nicht gefährdet ist.
So geht es weiter:
- Sonntag, 15.12., 14 Uhr, Westfalia Herne - VfB
- WINTERPAUSE
- Sonntag, 16.02., 14 Uhr, VfB - FC Gütersloh 2000
- Sonntag, 23.02., 14 Uhr, SuS Neuenkirchen - VfB
Wir wünschen unseren Fans eine gute An- und Abreise nach Hamm und viel Spaß beim feiern mit unseren Fanfreunden. Egal, wie das Spiel ausgeht, so dürfte die Freundschaft auch nach dem Spiel weiter Bestand haben. Unsere Mannschaft kann sich sicher sein, dass sie dadurch auch in Hamm wieder lautstark unterstützt wird. Wir würden uns freuen, wenn noch einige VfB-Fans sich an der Zugreise unserer Fans beteiligen würde. Über diese Geschichte und natürlich auch über das Spiel werden wir im Laufe des Wochenende natürlich ausführlich auf unserer Homepage berichten.