Wenn eine Gastmannschaft einen glücklichen 3:2-Sieg einfährt und der Trainer der Heimmannschaft von einer zwingend notwendigen Niederlage spricht, und davon, dass er kein Mitleid mit der eigenen Mannschaft hat, die über 70 Minuten einen tollen Kampf und ein gutes Spiel geboten hatte, dann ist klar, dass die 90 Minuten einiges zu bieten hatten. Die Enttäuschung am Badeweiher ist riesig nach dem Spiel gegen Bielefelds U23, obwohl ein riesiger Schritt gemacht wurde. Doch die Landung bei diesem Schritt war brutal hart.
Martin Schmidt baute im Vergleich zur Vorwoche mächtig um. Für Yannick Goecke, Vasic und Grams spielten Siegle, Striewe und Irak von Beginn an. Die Mannschaft nahm die Wechsel an, kombinierte gut nach vorne und belohnte sich bereits nach 8 Minuten, als Sinan Kurt zum 1:0 einnetzen konnte. Endlich mal wieder eine Führung – doch sie dauerte nur drei Minuten. Siegles Ballverlust auf der rechten Seite leitete einen Konter ein, die Hülser Deckung war nicht auf der Höhe, und Kleit hatte frei vor Keeper Schmid keine Mühe auszugleichen. Die Badeweiher-Elf ließ das nicht unbeeindruckt, doch fortan war die Defensivarbeit hochkonzentriert und Chancen für die Arminia Mangelware oder wurden von Capakli und Koscholleck zunichte gemacht. Als Renneke nach 24 Minuten mit einer redlich verdienten gelb-roten Karte vom Platz musste, wurde der VfB noch giftiger. Offensiv setzte man immer wieder Akzente, ohne dabei die ganz zwingende Chance herauszuarbeiten.
Im zweiten Durchgang setzte sich das Spielchen fort. Der VfB dominierte und Bielefelder Angriffsbemühungen wurden im Keim erstickt. Nach einem tollen Cakiroglu-Freistoß, den Gäste-Keeper Peters zur Ecke abwehrte, war es dann soweit. Der Klärungsversuch der Defensive landete bei van Briel, der mustergültig in den Strafraum flankte und Elvis Salja fand, der zur erneuten Führung einköpfte. Die folgenden Jubelszenen um Elvis Salja bei den Chemiekeulen waren sehenswert. Was dann aber passierte, ist vollkommen unerklärlich. Im Hochschwang der Gefühle vernachlässigte der VfB die bis dato sehr gute Defensivarbeit, und binnen fünf Minuten bogen Todte und Schmidt das Spiel um. Dem VfB gelang es nicht mehr, das Blatt noch einmal zu wenden, die Offensivaktionen verpufften, dafür stand hinten das Scheunentor weit offen und die Badeweiher-Kicker konnten sich glücklich schätzen, dass Bielefeld hochkarätige Chancen liegen ließ.
Dennoch: unter dem Strich war heute ein deutlicher Schritt nach vorn zu erkennen! Die Defensive stand über weite Strecken gut, das Mittelfeld war deutlich präsenter als zuletzt, auch weil der VfB ohne "echten" Stürmer sehr variabel agieren konnte. Dass die Mannschaft in der Euphorie der Führung nach gut einer Stunde ihre Linie verlor, darf einer Mannschaft zwar nicht passieren, auch wenn sie noch so jung ist. Aber sie hat gezeigt, das sie auch gegen die Großen in der Liga mithalten kann. Langsam müssen nun auch wieder Punkte gesammelt werden; nach fünf Niederlagen aus den letzten sechs Spielen steht der VfB tief im Tabellenkeller - und da gehört er nach Leistungen wie heute (über 70 Minuten) nicht hin.
Die Trainerstimmen:
Daniel Scherning: "Das war ein sehr intensives Spiel. Wir sind nicht gut reingekommen und haben nach dem schnellen Rückstand glücklicherweise sofort ausgeglichen. In der Halbzeit haben wir das Team neu geordnet und auf eine schwierige zweite Hälfte eingeschworen. Wie sich die Jungs gewehrt haben - so viel Lob kann man gar nicht aussprechen. So ein Spiel hast du nur selten in der Saison, aber genau solche Spiele bringen uns als Mannschaft weiter."
Martin Schmidt: "Die Niederlage war nicht unglücklich, sie war zwingend notwendig. Wir haben 70 Minuten gut gespielt, aber wenn wir so weiter spielen wie in den letzten 20 Minuten, dann holen wir keinen Punkt mehr! Wir haben komplett den Kopf verloren. Nach dem 1:1 sind wir ruhig geblieben, nach dem 2:2 eben nicht. Deswegen haben wir hier verdient verloren, das war zu wenig. Ich habe kein Mitleid mit meiner Mannschaft. Wir hätten heute die Punkte gut gebrauchen können. Ich bin maßlos enttäuscht."
VfB - Bielefeld II 2:3 (1:1)
VfB Hüls: Schmid, Koscholleck, P. Goecke, Capakli, Striewe, Kurt (80. Semiz), van Briel, Cakiroglu, Irak, Salja, Siegle (68. Klaas).
DSC Arminia Bielefeld II: Peters, Kording, Redjepi, Todte, Kleit, Piontek, Kina, Grieswelle, Tosun, Renneke, Schmidt.
Schiedsrichter: Marco Goldmann (Münster)
Zuschauer: 180
Tore: 1:0 Kurt (9.), 1:1 Kleit (11.), 2:1 Salja (62.), 2:2 Todte (68.), 2:3 Schmidt (73.)
Gelb-Rot: Renneke (24./wd. Foulspiel)
Die Jungs haben es versucht! Doch zum Ende hin bauten die Hülser immer mehr ab. Auf der anderen Seite zeigte Bielefeld, was eine Spitzenmannschaft ausmacht. Trotz Unterzahl, trotz 1:2-Rückstands setzten die Gäste die spielentscheidenden Akzente und entführen so drei Punkte vom Badeweiher! Kopf hoch, Jungs!
90'+4 Ende!
90'+3 Noch einmal Ecke für den VfB! Schmid ist mit vorne! Schmid kommt an den Ball, abgeblockt!
90'+3 Bielfeld hat hier alle Zeit der Welt und kassiert hier gerade ein paar Gelbe Karten wegen Spielverzögerung.
90'+2 Schmid muss noch einmal eingreifen und rettet zur Ecke... kurz ausgeführt... Stürmerfoul... noch einmal Ballbesitz für Hüls!!!
90'+1 Die Flanken segeln über und durch den Bielefelder Strafraum... van Briel legt quer auf Goecke! Der trifft das Ziel auch nicht!
90' Die Hülser kriegen nichts mehr auf die Reihe. Fehlpässe im Angriff! Auf der anderen Seite fast die Entscheidung! Der Pfosten rettet für Hüls!!!
87' Die Fans trommeln ihre Spieler weiter nach vorne! Endspurt jetzt!
86' Van Briel versucht es nochmal. Seine Flanke wird zur Ecke abgeblockt. Und dass die Hülser daraus keinen Profit schlagen, wundert heute keinen! Daran muss dringend gefeilt werden!
85' Bei den Hülsern macht sich etwas Ernüchterung breit! Viel gelingt nicht mehr. Bielefelder mit mehr Struktur und den klareren Bällen.
81' Viel passiert hier gerade nicht. Spielfluss will nicht so recht zustande kommen! Aber der VfB braucht jetzt keinen Fluss, sondern einen Lucky Punch! Oder auch zwei.... Sonst war wieder alles für die Katz'!
75' Auch wenn bei den Hülser bei weitem nicht alles rund und flüssig lief und die Gäste ihre Stärken immer mal wieder aufblitzen lassen: Das hat der VfB nicht verdient, nicht nach dem Einsatz! Aber vielleicht kommt die Schmidt-Truppe ja noch einmal zurück.
73' Tor! Bitter! Bielefeld führt mit 2:3! Schmidt stochert den Ball aus kurzer Distanz in wahrer Abstaubermanier ins Tor!
70' Die Gäste sind hier brutal effizient! Aber die Hülser Akteure haben verstanden, was Trainer, Verantwortliche und Fans sehen wollen. Hier ist die Messe noch nicht gelesen!
68' Tor! Bielefeld gleicht wieder aus! Diesmal trifft Todte mit dem Kopf!
65' Cakiroglu vergibt die gute Einschusschance!
62' Tooooooooooooooor! Salja köpft den VfB wieder in Führung!
60' Striewe holt einen Freistoß am gegnerischen Strafraum heraus! Cakiroglu legt sich den Ball zurecht. Schöner Schlenzer, Peters rettet in höchster Not!
54' Siegle auf Salja! Peters hat aber aufgepasst!
53' Der VfB hat reihenweise Standards, kann diese aber nicht nutzen! Die letzten beiden Ecken wurden ziemlich schwach getreten. Insgesamt hat sich der VfB hier nun so etwas eine Überlegenheit erarbeitet, allerdings ist die Präzision aktuell etwas abhanden gekommen. Gerade ist Flaute am Badeweiher. Aber das ist nur die Ruhe vor dem Sturm... bestimmt!
48' Der VfB macht da weiter, wo er in der ersten Halbzeit weitergemacht hat! Holt euch die Punkte!
47' Die Ecke kommt! Abgewehrt. Irak kommt zum Nachschuss, weit vorbei!
46' Vom Anstoß weg wird van Briel in Szene gesetzt. Der fasst sich ein Herz! Peters rettet zur Ecke.
46' Es geht weite. Beide Teams unverändert!
Ein Sekundenschlaf im Hülser Spielaufbau ist es zu "verdanken", dass die Hülser hier nicht zur Pause führen. Dennoch zeigen die Hausherren bis auf den Aussetzer eine absolut gute Leistung und spielen sein der 24. Minute sogar noch in Überzahl. Die Vorraussetzungen stimmen, dass man sagen kann: Wir freuen uns auf den zweiten Durchgang! Bis gleich!
45' Pause! Die Zuschauer verabschieen die Hülser mit Applaus in die Kabine!
43' Die erste Hälfte ist fast rum. Dem VfB bieten sich hier gute Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden oder zumindest zu punkten. Ihr müsst nur noch zupacken, Jungs!
41' Wieder kommt ein Hülser am gegnerischen Sechzehner frei zum Schuss. Der recht auffäligge Striewe versucht es. Aber auch dieser Versuch ist nicht platziert genug! Schade, Marmelade!
38' Irak haut den Ball aus 18 Metern aufs Tor. Peters hält den Ball aber locker.
38' Was die VfB-Fans hier sehen, dürfte ihnen durchaus gefallen. Bielefeld fällt nicht viel ein und tut sich nun mit zehn Mann schwer.
36' Erst löst Capakli einen geärhliche Situation am eigenen Strafraum wieder ganz souverän, dann Konterchance auf der anderen Seite. Salja brauct aber einfach zu lange. Nix war's!
32' Hinten stehen die Hülser sicher und dann versuchen die Hausherren blitzschnell umzuschalten. Das sieht wirklich gut aus hier.
31' Jetzt such Salja den Abschluss. Kein schlechter Versuch, aber auch keine Gefahr für den gegnerischen Kasten.
29' Super Aktion vom VfB über links. Siegle auf van Briel. Der setzt sich durch. Pass in die Mitte! Cakiroglu verstolpert den Ball! Die Hülser bleiben am Drücker!
25' Der VfB versteckt sich hier überhaupt nicht und ist jetzt sogar in Überzahl. Geht da heute vielleicht sogar etwas?
24' Gelb-Rot gegen Renneke! Der hatte vorhin schon Gelb gesehen und stoppt nun van Briel, der durchgewesen wäre, mit unsauberen Mitteln! Bielefeld nur noch zu zehnt!
18' Dicke Chance für Bielfeld. Capakli hat im letzten Moment seinen Fuß dazwischen.
17' Mal eine Ecke für den VfB. Die bringt aber nichts ein.
16' Die Bielefelder sind hier optisch überlegen, aber die Hülser ziehen sich hier mehr als nur achtbar aus der Affäre.
11' Tor! Da haben wir Siegle gerade noch gelobt, da verliert er den Ball. Die Gäste schalten um und Kleit steht plötzlich frei vor Schmid, bleibt cool und gleicht aus - 1:1.
10' Das war übrigens Sinan Kurts vierter Oberliga-Treffer. Gar keine so schlechte Quote.
10' Patrick Siegle macht da auf der rechten Seite bisher ein gutes Spiel. Cakiroglu agiert etwas offensiver als gewohnt. Die Maßnahmen von Trainer Marrtin Schmidt fruchten - bis jetzt...
9' Es geht doch! Patrick Siegle setzt sich auf der rechten Seite durch, seine Hereingabe ist aber nicht ganz optimal. Die Hülser behaupten den Ball, Rückpas auf Kurt, trocker Schuss und der Ball geht vom Innenpfosten ins Tor! Gut herausgespielt!
9' Tooooooooooooooooooooooooooooooooooor!
3' Die ersten Minuten laufen noch ganz unspektakulär. Das wird hoffentlich nicht lange so bleiben.
1' Bielefeld stößt an.
14.58: Die Akteure machen sich nach und nach bereit. In wenigen Minuten geht es los.
14.55: Der Zuschauerzuspruch ist recht überschaubar. Am Hockeyplatz nebenan ist tatsächlich mehr los. Hoffen wir für die rund 180 hier Anwesenden, dass sich das Kommen lohnt.
14.38: Im Vergleich zum Rhynern-Spiel fliegen Grams, Vasic und Yannick Goecke aus der Startelf. Dafür dürfen Striewe, Irak und Siegle beginnen. Wir sind gespannt, ob der VfB-Trend wieder nach oben zeigt.
14.30: Immerhin ist die Heimbilanz der Hülser mit zwei Siegen und zwei Pleiten immerhin noch ausgeglichen. Sollte die Bilanz auch morgen noch nicht negativ sein, dann würde uns gleich ein interessantes Spiel erwarten.
14.25: Die Tabelle spricht heute eine klare Sprache. Über die Favoritenrolle muss man deswegen auch nicht viel sagen. Bielefeld ist ungeschlagen hinter dem SV Rödinghausen, der am Mittwoch Bielefelds Profis in einem Benefizspiel mit 3:0 schlug, Zweiter. Hüls ist inzwischen auf Rang 14 abgerutscht.
14:20: DSC-Übungsleiter Daniel Scherning äußerte sieht seine Elf heute in einer guten Ausgangsposition: „Selbstverständlich ist es ein Vorteil für uns, in unserer derzeit guten Verfassung auf eine Mannschaft zu treffen, die noch Probleme hat. Wir werden Hüls trotzdem nicht unterschätzen, denn kein Verein wird einfach so durch die Liga marschieren können."
14.15: Personell sind im Vergleich zu den letzten Auftrtritten einige Änderungen zu erwarten. Das hat Martin Schmidt auch so angekündigt. Allerdings würden sie sich im Rahmen halten, so Schmidt. Der Kader gebe es nicht her, großartig umzubauen. Die Aufstellungen dürften ja in den nächsten Minuten bei uns hereinflattern. Wir sind gespannt.
14.10: Statistisch gesehen ist die Hülser Bilanz gegen Bielefeld durchaus postiv: Sieben Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen stehen zu Buche. Der letzte VfB-Erfolg ist rund 14 Monate her. Damals bezwang Hüls die Arminia 5:2 und sicherte sich damit die Relegation in die Regionalliga. Der Rest der Geschichte ist bekannt.
14.05: Martin Schmidt hofft, dass seine Jungs die Fehlerquote wieder etwas nach unten schrauben. Da sieht der Trainer nämlich die Wurzel der letzten Übel.
14.00: Hallo und herzlich willkommen zum heutigen Oberliga-Spiel zwischen dem VfB Hüls und der DSC Arminia Bielefeld II. Nach den jüngsten eher mageren Auftritten backen Fans und Verantwortliche heute ganz kleine Brötchen. Immerhin ist der bisher ungeschlagene Tabellenzweite zu Gast. VfB-Boss Wolfgang Muth wäre schon zu frieden, "wenn alle erkennen können, dass sich die Mannschaft richtig reinhaut". Das erwarten auch die Fans. Auch wenn man heute nicht unbeidngt von einem Heimsieg ausgehen kann, verloren ist diese Begegnung auch noch nicht.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://www.vfb-huels.de/001_uploads/fussball_senioren/1_mannschaft/2013_2014/20131013_vfb_vs_bielefeld_u23