Am Donnerstag (15 Uhr, Badeweiher) möchte der VfB im Heimspiel gegen die TSG Sprockhövel nachlegen. Nach dem Punktgewinn und der guten Leistung in Erndtebrück will man nun wieder gewinnen, zumal die Niederlage beim letzten Heimspiel gegen RW Ahlen durchaus unglücklich war.
VfB 48/64 Hüls:Personell muss Trainer Martin Schmidt weiter auf Andre Koch (Knie) und Robin Klaas (Sprunggelenk) verzichten, ansonsten hat er alle Akteure an Bord. Teammanager Engin Yavuzaslan freut sich auf das Spiel: "Was die Jungs in Erndtebrück gezeigt haben, war richtig stark. Mit so einer Leistung ist mir vor dem Spiel am Donnerstag absolut nicht bange. Wir wollen zu Hause eine Macht werden bzw. bleiben. Die bisher einzige Niederlage gegen Ahlen am Badeweiher war recht unglücklich, aber das gehört zu den Erfahrungswerten, welche die Truppe noch sammeln muss und passiert halt." Das am Ende nicht nur in Erndtebrück vielleicht mehr drin war, beschäftigt dann den Teammanager auch: "Es ist schon schön zu sehen, dass wir in jedem Spiel unsere Chancen hatten, egal wie der Gegner hieß. Aber insgesamt müssen wir vor dem Tor einfach cleverer werden und auch vielleicht mal den Kopf das eine oder andere Mal hochnehmen. Wenn man streng mit der Truppe ins Gericht geht, dann haben wir einfach zu viele hochwertige Torchancen liegenlassen. Ich denke aber, dass die Truppe da jetzt auch schnell lernt, denn am Ende wird jedes Spiel durch Tore entschieden und nicht durch ein schönes Spiel. Es gab da einfach die eine oder andere Situation, wo einfach ein Tor hätte fallen müssen." Gegen die TSG Sprockhövel soll es dann am Badeweiher wieder klingeln. Am besten einmal mehr als beim Gegner.
TSG Sprockhövel:Seit 2005 (mit kurzer Unterbrechung) ist TSG-Trainer und Ex-Profi Lothar Huber Trainer bei den Blau-Weißen. Damit dürfte er der Trainer in der Oberliga sein, der am längsten bei einem Verein ist. So solide präsentiert sich auch die TSG seit Jahren in der Oberliga. Zwar hat man mit den oberen Plätzen selten zu tun gehabt und ab und an auch mal das Abstiegsgespenst im Nacken gespürt, aber es reichte immer wieder mal dafür, eine der "großen" Mannschaften zu ärgern. In den bisherigen zwei Auswärtsspielen gab es zwei Niederlagen, doch am Baumhof bleibt man ruhig. Trainer Lothar Huber schätzt vor dem Auswärtsspiel am Badeweiher den VfB durchaus positiv ein: "Trotz der zahlreichen Veränderungen und der jungen Mannschaft denke ich, dass der VfB nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird und am Ende eine einstelligen Tabellenplatz einnehmen wird." Hubers Ziel selber ist, mit der TSG nicht in die Abstiegsregionen zu geraten. Zudem würde der Trainer gerne sehen, dass die mittlerweile schon fast traditionelle Auswärtsschwäche mal ein Ende findet.
Die Statistik:Mit 7 Punkten liegt unser Gast momentan auf Platz 13, der VfB mit 8 Punkten auf Platz 11. Insgesamt 10 Pflichtspiele gab es bisher zwischen den beiden Teams. 5x gewann der VfB, 3x die TSG und 2x gab es ein Unentschieden. Von den bisher 5 Heimspielen konnte der VfB 4 gewinnen und dabei fielen richtig viele Tore: 17:4 Tore für den VfB in den 5 Heimspielen. Die einzige Niederlage gegen Sprockhövel gab es am 4. März 2003 mit 0:2. In dieser Saison ist die TSG noch ohne einen Auswärtspunkt, der VfB hat 2 der 3 Heimspiele gewonnen und dabei immer mindestens 2 Treffer erzielt, aber auch mindestens immer einen Gegentreffer kassiert. Die TSG verlor bisher beide Auswärtsspiele mit 1:3. Man kann also davon ausgehen, dass die Partie am Badeweiher wahrscheinlich nicht mit 0:0 endet.
Das Wetter:Sonnig wird es am Donnerstag. Dazu Temperaturen zwischen 16°C und 18°C, mit sehr wenig Wind. Das dürften für Spieler und Zuschauer optimale Bedingungen sein. Das Glühweinwetter wird auch noch schnell genug kommen. Also lasst uns alle diesen schönen Herbsttag in der Sonne am Badeweiher genießen.
Weitere Informationen:
- Für die Fans aus Sprockhövel haben wir keine besonderen Informationen. Der Gästeeingang bleibt geschlossen, so dass ihr den Haupteingang nutzen könnt. Der Gästeblock wird zwar geöffnet sein, aber ihr könnt Euren Platz im Stadion frei wählen. Lediglich der Bereich hinter dem Tor am Haupteingang ist den VfB-Fans vorbehalten. Informationen zur Anfahrt, Eintrittspreisen und mehr findet Ihr >>>HIER<<<. Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise nach Marl.
- Für alle Besucher gibt es am Eingang natürlich wieder kostenlos unsere >>>Stadionzeitung<<<. Greift zu und Ihr bekommt die letzten Infos zum Spiel, zum nächsten Auswärtsspiel und Ihr erfahrt weitere wissenswerte Dinge rund um den VfB.
- Auch am Donnerstag gibt es natürlich wieder den >>>LIVE-TICKER<<<. Ab ca. 14 Uhr geht es los. Natürlich wollen wir Euch aber viel lieber im Stadion sehen.
- An dieser Stelle wie immer der Hinweis auf unsere weiteren Medien wie >>>Facebook<<< oder das >>>VfB-Forum<<<. Schaut vorbei, wir freuen uns über jeden Beitrag, jeden Kommentar und jedes "Gefällt mir".
- Auch das AFM (Ausbildungsfernsehen Marl) wird wieder vor Ort sein und über dieses Spiel berichten. Wir informieren Euch dann auf unserer Facebookseite, wenn der Beitrag fertig und online ist.
So geht es weiter:
- SO, 6.10., 15 Uhr, Westfalia Rhynern - VfB
- SO, 13.10., 15 Uhr, VfB - DSC Arminia Bielefeld II
- DI, 15.10., 19 Uhr, Preußen Münster - VfB (Westfalenpokal)
- SO, 20.10., 15 Uhr, TuS Ennepetal - VfB
- SO, 27.10., 15 Uhr, VfB - SV Rödinghausen
Trotz Feiertag hoffen wir am Donnerstag auf Euren Besuch und Eure Unterstützung. Angesichts der folgenden schweren Heimspiele gegen die Favoriten aus Bielefeld und Rödinghausen wären drei Punkte für uns schon sehr viel wert. Helft unserer Mannschaft dabei.