Beitragsseiten

Ein ganz dicker Brocken wartet am Sonntag (15 Uhr, Badeweiher) auf den VfB Hüls. Mit RW Ahlen kommt eine Mannschaft, die man Ende der Saison durchaus auf einen der Plätze ganz oben an der Tabellenspitze erwarten darf. Aber Bange gilt nicht, am Badeweiher möchte man seine bisher tadellose Heimbilanz beibehalten. Zumal Trainer Martin Schmidt auch die bisherige Erkenntnis hat, dass seine junge Truppe sich momentan zuhause einfach wohler fühlt als auswärts.

 

vfb 100x100 gekipptVfB 48/64 Hüls:Vor zwei Wochen in Dornberg kritisierte Trainer Martin Schmidt die erste Halbzeit, letzte Woche in Rheine die zweite. Großartig thematisiert hat er es aber weiter nicht: "Das sind so Sachen, die müssen wir Step by Step lernen. Ich kann jetzt nicht sagen, dass die Jungs jetzt mal beide Halbzeiten ordentlich spielen sollen. Primär sehe ich auch andere Sachen im Vordergrund. Wir besitzen zwar schon viel fußballerische Qualität, aber wenn es im Spiel dann mal ordentlicher körperlich zur Sache geht, müssen wir robuster werden. Da müssen wir zulegen, da mangelt es uns. Aber das sehe ich bei unserer jungen Mannschaft auch noch als normal an. Das sind halt keine Jugendklassen mehr und ist keine Bezirksliga. Fußballerisch sind wir an einem Punkt, wo es für unsere Verhältnisse ganz gut geht, aber alles andere müssen wir uns noch aneignen." Personell sieht es beim VfB wieder recht ordentlich aus. Weiterhin fehlt Yago van Briel (Oberschenkel), dazu kommt neu Robin Klaas (Sprunggelenk). Dafür sind Tolgahan Capakli und Tayfun Cakiroglu wieder richtig fit und Patrick Goecke kehrt nach seiner gelb-rot-Sperre auch wieder zurück in den Kader. So toll, wie Martin Schmidt die blütenweiße Weste seiner Rasselbande am Badeweiher auch findet, so verlangt er am Sonntag nicht zwingend, dass sie auch so bleibt: "Ahlen ist einer der Favoriten der Liga und die hatten einen tollen Saisonstart. Die werden mit ganz breiter Brust kommen. Primär geht es für uns am Sonntag darum, gegen RWA mitzuhalten." Den Rest erspart sich Trainer Martin Schmidt. Den auch er weiß durchaus, dass seine Truppe bisher die Liga positiv überraschte und mit Sicherheit für die eine oder andere Überraschung sorgen könnte. "Dafür brauchen wir aber alle Spieler mit 100% und wir müssen die Fehler abstellen, die absolut vermeidbar sind. In Rheine gab es ja auch einige, die zum Glück nicht alle bestraft worden sind. Für mich waren die meisten auch Konzentrationsfehler und die gab es nicht nur am Ende, sondern auch schon früh im Spiel. Ich würde gerne auf diese Hallo-Wach-Effekte verzichten. Wir sind mit Sicherheit, gerade zuhause, nicht chancenlos gegen Ahlen. Aber einfach so die Partie runterspulen und hier und da auf Glück hoffen wird gegen diesen Gegner nicht funktionieren", so Teammanager Engin Yavuzaslan, der darauf hofft, dass sich die Truppe richtig reinhauen wird.

 

ahlenRW Ahlen:Die Ahlener sind eins von vier Teams, die bisher in dieser Saison noch nicht verloren haben. Aber Trainer Carlos Castilla möchte lieber von Spiel zu Spiel schauen, als sich jetzt als Aufstiegskandidaten zu sehen: "Im Laufe einer Saison kann man durch Verletzungen oder Sperren viel Pech haben. Von daher schauen wir immer auf das nächste Spiel. Wir dürfen nicht abheben und müssen kontinuierlich weiterarbeiten. Am Ende gehört dann auch noch etwas Glück dazu, welches man braucht." Langfristige Planungen werden an der Werse da schon deutlicher ausgesprochen. Jn zwei bis drei Jahren würde man gerne wieder in der Regionalliga spielen. Kein Wunder, denn die Strukturen, u.a. mit dem Stadion, beim Ex-Zweitligisten sind vorhanden und mindestens drittligatauglich. Der VfB ist für den Ahlener Trainer ein großes Fragezeichen: "Nach dem Abstieg und den folgenden Problemen ist der VfB für mich eine wahre Wundertüte. Die Mannschaft hat aber viel Qualität und überzeugt durch mannschaftfliche Geschlossenheit." Fehlen werden den Ahlenern am Sonntag Innenverteidiger Yannick Langsberg (Syndesmoseband) und Stürmer Aron Vasiliou (Fußbruch).


 

statistikDie Statistik:2x trafen die beiden beiden Klubs bisher in der Liga aufeinander. In der NRW-Liga-Saison 2011/12 gewann der VfB beide Spiele (2:1, 1:0). Der VfB hat in dieser Spielzeit bisher beide Heimspiele gewonnen, die Ahlener traten bisher nur 1x auswärts an und gewannen mit 1:0 in Herne. Saisonübergreifend hat RWA schon sechs Spiele nicht mehr verloren. Der VfB hat saisonübergreifend die letzten 4 Heimspiele alle gewonnen und baut so ganz langsam eine kleine Festung um den Badeweiher auf. Sowohl der VfB, als auch RW Ahlen haben bisher in dieser Saison 9 Treffer erzielt. Unsere Truppe hat dazu aber 10 kassiert, Ahlen nur 5. Dazu kommt, dass der VfB bereits 5 Spiele hat, RWA aber erst 4.

wetterDas Wetter:Auch wenn es der Wahl-Sonntag ist, so müssen wir das Wetter nehmen, wie es kommt. So schlecht wird es laut der Prognose aber gar nicht. Während des Spiels sollen es 18°C - 20°C werden und zwischen der teilweise dichten Bewölkung soll aber auch immer mal wieder die Sonne schaffen, einen Blick auf das Stadion zu werfen. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt während des Spiels bei 35%, dabei soll es sich aber höchstens um ganz leichte und kurze Schauer handeln.

achtungWeitere Informationen:

  • Aus Ahlen wurden gut 100 Fans angekündigt. Seid herzlich Willkommen am Badeweiher. Wir möchten Euch darauf hinweisen, dass Ihr bei uns einen eigenen Parkplatz und einen eigenen Eingang habt, sowie Euren eigenen Block mit Versorgungsständen. Wir möchten Euch bitten, auch nur diese ausschließlich zu nutzen. Alle Informationen zur Anfahrt, zum Eingang und mehr findet Ihr >>>HIER<<<
  • Premiere feiert am Sonntag das Ausbildungsfernsehen Marl (AFM) am Badeweiher. Der Sender begleitet uns nun bei allen Heimspielen und wird die Berichte für uns auf dem Videoportal der Oberliga Westfalen und auf unserem Youtube-Kanal "BadeweiherTV" nicht nur einstellen, sondern auch professionell bearbeiten und kommentieren. Die jungen Mediengestalter sind zwar sehr ehrgeizig bei ihrem Projekt "VfB Hüls", wissen aber auch, dass es einige Zeit dauern wird, bis es so ist, wie sie es sich selber vorstellen. Wenn alles nach Plan verläuft, werdet ihr den ersten Spielbericht zum Spiel gegen Ahlen am Montag auf den Seiten im Internet finden. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit, sind mächtig gespannt und wünschen Euch viel Erfolg.
  • Empfehlen wollen wir Euch auch unsere Stadionzeitung, die, wie immer, kostenlos für alle Zuschauer am Eingang ausliegt und nach dem Spiel auch von unserer Homepage runtergeladen werden kann.
  • Es geht doch nichts über "social Network". Nirgendwo erfahrt Ihr Neuigkeiten schneller, als auf unserer >>>Facebookseite<<<. Das, was dort ihr erfahrt, dürft ihr natürlich gerne kommentieren. Wer darüber gerne mit anderen VfB-Fans diskutieren will, ist im >>>VfB-Forum<<< an der richtigen Adresse.
  • Ohne Internet funktioniert auch unser >>>LIVE-TICKER<<< nicht. Ab ca. 14 Uhr werdet Ihr dort die ersten Informationen zum Spiel bekommen und kurzweilig bis zum Anpfiff dort unterhalten werden. Ab 15 Uhr verpasst Ihr dann natürlich keine nennenswerte Spielszene oder Besonderheit.

termineSo geht es weiter:

  • Sonntag, 29.9., 15 Uhr, TuS Erndtebrück - VfB
  • Donnerstag, 4.10., 15 Uhr, VfB - TSG Sprockhövel
  • Sonntag, 6.10., 15 Uhr, Westf. Rhynern - VfB
  • Sonntag, 13.10., 15 Uhr, VfB - Arminia Bielefeld II
  • Dienstag, 15.10., XX Uhr, Preußen Münster - VfB (Westfalenpokal)
  • Sonntag, 20.10., 15 Uhr, TuS Ennepetal - VfB
  • Sonntag, 27.10., 15 Uhr, VfB - SV Rödinghausen

Wir hoffen, dass Ihr weiter unsere Mannschaft so toll unterstützt, wie es bisher bei den Heim- und Auswärtsspielen war. Mit Eurer Hilfe können wir am Sonntag die Festung "Badeweiher" weiter ausbauen. Macht am Vormittag euer Kreuz, esst schön zu Mittag und dann ALLE AN DEN BADEWEIHER! Mit der Wahl liegt Ihr dann schon einmal völlig richtig.