Im Nachholspiel an Ostermontag beim Tabellenachten TuS Wüllen müssen elf Hülser "Eier zeigen". Der Anspruch: Der VfB Hüls will die Tabelle korrigieren. Beim Gegner läuft es momentan am Schnürrchen - erst am Samstag konnte man drei Punkte aus Merfeld mitnehmen.
Die Ausgangslage für die Badeweiher-Elf
Die Anspannung steigt – und Zweifel an einem Erfolg beim TuS Wüllen werden vom Hülser Trainer Christoph Schlebach konsequent ausgeblendet. Der 2:1-Heimerfolg gegen SV Gescher hat den Glauben an die Rückkehr zu alter Stärke und den Sprung auf Platz zwei – dann wieder punktgleich mit Tabellenführer FC Marl bei noch einem Spiel weniger – weiter gestärkt. Aber Christoph Schlebach glaubt nicht an einen Sieg auf Knopfdruck. „Dass alles nicht planbar ist, hat man am letzten Sonntag gesehen. Nach einer ordentlichen Leistung kann ein Spiel bei einer Aktion auch noch kippen, so dass wir in der letzten Viertelstunde noch einmal ins Schwimmen geraten sind.“ Aber es spreche für die Mannschaft, so der Linienchef, dass sie dem Druck bis zum Schlusspfiff standgehalten habe. „Der Sieg tat uns gut“, befand der Trainer.
An Ostermontag muss die Hülser Defensive vor allem auf die Konter achten. „Sie spielen nicht nur auswärts defensiv, sie lassen den Gegner auch zuhause kommen, gerade über außen ist Wüllen sehr stark. Aber egal, unser Anspruch ist es, dort zu gewinnen“, sagt Schlebach. „Es ist ein sehr wichtiges Spiel in Wüllen, da werden wir wieder an die Grenzen heranmüssen. Aber die Mannschaft will die Tabelle korrigieren. Wichtig wird sein, dass wir mutig auftreten. Mal sehen, wie Wüllen damit umgehen wird,“ formuliert Schlebach den Auftrag. Es ist also kein Spiel im Vorbeigehen für Mustafa Dana und Co.
An diesem Osterwochenende brach Schlebach zu einer Spionage-Tour nach Merfeld auf. Am Samstag war er zu Gast beim Wüllener 2:1-Sieg in Merfeld. „Ich erwarte mir da einige Erkenntnisse, die wir verwerten können“, sagte der Hülser Trainer vor der Fahrt nach Merfeld. Für die Partie in Wüllen rückt Emu Schmid nach guter Leistung noch einmal für den dann letztmalig gesperrten Yasin Muslubas ins Hülser Tor.
Die Heimmannschaft TuS Wüllen
Die Gastgeber sind im Augenblick Tabellenachter, sie haben ein Wohlgefühl, eine Euphorie in ihrer Mannschaft – sind seit vier Spielen unbesiegt. Am gefährlichsten ist Wüllen immer, wenn der Gegner den Ball verliert, dann haben sie mit Alexander Edel einen torgefährlichen Offensivspieler, der den Gegnern bisher zehn Tore in der Saison ins Nest gelegt hat. Kopf der Mannschaft ist Rainer Hackenfort, Spielertrainer mit Oberliga-Erfahrung (u.a. SuS Stadtlohn und SV Schermbeck). „Hüls ist eine Mannschaft, die jahrelang in der Ober- und Regionalliga gespielt hat und immer noch einen großen Namen hat. Die wollen sich eigentlich mit anderen Vereinen als dem TuS Wüllen messen. Sollten wir gegen Merfeld gewinnen, können wir gegen Hüls vor heimischem Publikum ganz befreit aufspielen“, sagte der Coach des TuS Wüllen vor dem Osterwochenende der Münsterlandzeitung.
Die Statistik
Im bislang einzigen Pflichtspiel gegeneinander im August 2017 gewann der VfB mit 2:1 gegen den mutig spielenden Aufsteiger. Nach Solaks Führung gleich Hackenfort im Gegenzug aus. Zwei Minuten später erzielte Kapitän Höner vom Elfmeterpunkt den Siegtreffer für die Badeweiher-Elf.
Das Wetter in Wüllen
Wolkiges, zeitweise mit Schauern versehenes Wetter ist in Wüllen zu erwarten. Die Temperaturen liegen zum Anstoß bei um die 12 Grad.
Fan-Infos
Anstoß auf dem Rasenplatz 1 auf dem Sportplatz Wüllen ist um 15:00 Uhr. Der Platz verfügt über eine kleine, süße Tribüne welche Euch vor möglichen Schauern schützt. Auch die Versorgung ist gehobener Bezirksliga-Standard. Wer die Feiertage über noch nicht genug gegessen hat, wird hier definitiv fündig. Am besten erreicht Ihr den Sportplatz über die A31 bis zur Abfahrt Ahaus. Bitte beachtet bei der Rückreise dass Ihr in den Osterrückreiseverkehr auf der A31 kommen könnt.
Adresse fürs Navi:
Friedmate
48683 Ahaus
Natürlich bieten wir Euch auch wieder den gewohnten Live-Ticker-Service auf der Homepage an.
Die nächsten Termine
Sonntag, 08. April 18 - Auswärts bei der TSG Dülmen (15.00 Uhr)
Sonntag, 15. April 18 - Heimspiel gegen die SF Merfeld (13.00 Uhr)
Donnerstag, 19. April 18 - Auswärts beim FC Epe (20.00 Uhr)
Sonntag, 22. April 18 - Auswärts bei BW Wulfen (15.00 Uhr)
Sonntag, 29. April 18 - Auswärts bei Vorwärts Epe (15.00 Uhr)
Es sind die Wochen der Wahrheit - die Nachholspiele sind fast alle gespielt, die Tabelle zeigt ihr wahres Gesicht. Der April wird zeigen, wohin unsere Reise geht. Lasst uns gemeinsam noch etwas enger zusammenrücken und gemeinsam das Ziel erreichen!