Yannik Goecke nickte zum hochverdienten  und viel umjubelten Ausgleich einMit einem knappen aber hoch verdienten Sieg am 10. Spieltag gegen den selbstbewußten Tabellendritten aus Buldern, klettert die VfB Zweitvertretung, nach dem Sieg am 9. Spieltag in Borken, weiter in der Tabelle nach oben. 

VfB Hüls II  -  DJK Adler Buldern  2:1 (0:1)

Mit dem zweiten Dreier in Folge belohnte sich die Mannschaft für ihre intensive Trainingsarbeit in den vergangenen Wochen. Mit dem Anstoß übernahm der VfB die Regie. Die sehr defensiv eingestellten Gäste überließen dem Gastgeber das Mittelfeld. So lagen die größeren Spielanteile bis zum Pausenpfiffbeim VfB Hüls. Nach 25 Minuten tauchte Buldern zum ersten mal vor dem VfB Tor auf. Mit ihrem ersten Torschuss in diesem Spiel schlossen sie den Angriff erfolgreich ab. Effektiver geht es nicht. Sie knackten unsere Abwehr über die linke Seite. Die scharfe Hereingabe versenkte der freistehende Spielführer unhaltbar für Torwart "Emu" Schmidt im VfB Gehäuse.  Bis zu diesem Zeitpunkt ließen die Offensivspieler Yannick Goecke, Marvin Thomaszik, Jago van Briel und Ali Serhan hochkarätige Torchancen für eine deutliche VfB Führung aus. Trotz des Rückstandes behielt der VfB  die Ruhe und spielte weiter den Tempofussball. Einen 25m Freistoß setzte Kim Dobersek in der 43. Minute noch an den Pfosten, bevor das umsichtige Schiedsrichtergespann die Mannschaften in die Kabine schickte.

In der zweiten Hälfte setzte  der VfB verständlicherweise die Bulderner sofort wieder unter Druck. Die Wirkung blieb nicht aus. Patrick Siegle wurde an der rechten Aussenlinie auf Höhe des 16m Raumes gefoult. Den von Kim Dobersek ausgeführten Freistoß nickte Yannik Goecke zum hochverdienten  und viel umjubelten Ausgleich ein (46.). Die Partie war wieder offen. Der VfB blieb am Drücker, hielt das Tempo hoch und bestimmte den Spielrhythmus. In der 66.Minute war Siegle im gegnerischen Strafraum nur mit einem Foul zu bremsen. Sein Gegenspieler zog ihm Im Zweikampf das Trikot lang und er kam zu Fall. Den fälligen Strafstoß verwandelte Dobersek zur hochverdienten Führung. Adler Buldern änderte sofort seine Taktik und setzte den VfB nun erheblich unter Druck. Doch an der Defensivarbeit aller VfB Spieler gab es heute nichts zu meckern. Sie spielten konzentriert den Ball, hielten bis zum Abpfiff dagegen und damit den Dreier am Badeweiher. Glückwunsch!

Fazit: Mit der gezeigten Leistung ist am nächsten Sonntag bei der TSG Dülmen wieder ein gutes Spiel zu erwarten und ein weiterer Dreier möglich.

Es spielten: Schmid, S.Serhan (73.Ceylan), Acar, Weßendorf, Koschollek, Goecke, Dobersek, van Briel (78.Matyla), Thomaszik, Siegle (80.Volmer), A.Serhan