Der FC Marl II gewann am Wochenende das Hallenturnier der AH1 des VfB im EVONIK Sportpark. Im Finale konnten sich die Mannen von der Hagenstraße gegen die DJK SpVgg. Herten durchsetzen. Unsere Altherren 1 belegten Platz 4.
Aus der Marler Zeitung vom 09. Januar 2017 von Dirk Kolakowski
Hallenfußball Kult-Keeper sichert Platz drei
Torwart-Opa Gerd Rejek (17. Januar 1958 geboren) holte mit seinem TSV Marl-Hüls Platz drei in der Halle, parierte im „kleinen Finale" im Neunmeter-Duell den vorletzten Schuss des Sytheners Andreas Eirich. Der Schlussmann pustete danach erstmal tief durch: „Für so einen alten Bock ist das schon echt anstrengend."
Das Halbfinale des Ü32-Turniers vom VfB Hüls in der Evonik Sportparkhalle verloren die Oldies vom Loekamp gegen den späteren Sieger FC Marl II mit 2:4, trafen somit anschließend im Spiel um Platz drei auf TuS Sythen. Hier ging's gleich vom Punkt aus zur Sache.
Den ersten Neunmeter versemmelte Rejeks Sohn Maik. Auch schon besser geschossen. Thomas Seidel, Thorsten Jürgensmeier, Guido Neumann und Frank Godisch behielten die Nerven.
Bei den Sythenern traf Pierre Olschewski den Pfosten, den vorletzten Schuss von Andreas Eirich hielt Kult-Torwart Gerd Rejek fest, als würde der Ball an seinen Handschuhen kleben. „Morgen merke ich aber jeden Knochen." Sagte es, während die Hülser Mannschaft ihren Schlussmann hochleben ließ.
Danach traf TSV-Bezwinger FC Marl II im Finale auf die DJK Spvgg. Herten. Endstand 2:2.
Die Entscheidung musste im Neunmeterschießen fallen. Den ersten Schuss von Emin Ergün entschärft FCM-Torwart Björn Schneider, der Keeper verwandelt anschließend selbst zum Vorteil für den FC Marl II. Daniel Bergmannshoff von der DJK schießt drüber, der mit zehn Treffern erfolgreichste Schütze des Turniers, Thomas Drews, verwandelt sicher zum 2:0 – das war die Entscheidung.
"Das passiert, wenn Du kein Geld dafür bekommst"
Dass die Oldies aus dem Katzenbusch das Finale überhaupt erreichen würden, darauf hatte niemand mehr einen Blumentopf gesetzt. Denn die Grün-Weißen lagen in der Vorschlussrunde gegen Sythen bis 35 Sekunden vor dem Ende der zwölfminütigen Spielzeit durch den Treffer des TuS-Torschützen Björn Wissing mit 0:1 hinten.
Dann drehen Emin Ergün, Daniel Bergmannshoff und Guido Hempel den Spieß einfach um – 3:1. Einzigartig!
Christian Schiwek von den unterlegenen Sythenern sah es locker. „Das passiert, wenn Du kein Geld dafür bekommst."
Die Spieler vom SC Marl-Hamm, FC Marl 1, BW Wulfen, VfB Hüls 1 und 2 und TuS 05 Sinsen mussten nach der Vorrunde ihre Sporttaschen packen.
Ein dickes Lob zollten die Teilnehmer dem Ausrichter VfB Hüls für die ausgezeichnete Organisation und der neuen Sportparkhalle, in deren Foyer das Turnier auf Großbildschirmen übertragen wurde.
Thomas Lorenz (VfB Hüls) bedankte sich bei allen Spielern so wie den Fans für ein Fußballfest in kameradschaftlicher, sportlich fairer Atmosphäre.
Sein Fazit: „Das Turnier war sehr gut besucht, ein voller Erfolg und hat mit dem Team von FC Marl 2 den verdienten Sieger gefunden. Die neue Halle des Evonik Sportparks hat alle begeistert, unsere AH-Abteilung hat Klasse angepackt, so dass wir ein würdiger Gastgeber waren. Dafür allen Helfern und Unterstützern von mir ein herzliches Dankeschön. Das Turnier wird 2018 seine Fortsetzung finden."