Beitragsseiten

Eigentlich schade, dass das Derby am Sonntag (14:30 Uhr, Stimbergstadion) gegen die Spielvereinigung Erkenschwick sportlich nicht so ganz auf Augenhöhe gespielt wird. Der ESV dürfte der haushohe Favorit sein, aber am Badeweiher wird man diese Partie trotzdem nicht so einfach abschenken. Das verbietet alleine schon der Tabellenplatz und die Ehre, wie Spielführer Emu Schmid betont.

 

vfb 100x100 gekipptVfB 48/64 Hüls: Trainer Martin Schmidt wird unter der Woche wieder alles dafür getan haben, um die Mannschaft von der Taktik und der Einstellung her richtig auf das Spiel in Erkenschwick vorzubereiten. Als zusätzlicher Motivator springt noch Torwart Emu Schmid ein: "Ich werde den Jungs noch einmal sagen, wie wichtig dieses Derby ist. Sportlich trennt uns momentan zwar einiges von den Erkenschwickern, aber so ein Spiel hat ja oft seine eigenen Gesetze. Wir können mit einem Erfolgserlebnis in Erkenschwick nicht nur bei den Fans einiges gut machen. Daher werden wir dort richtig Gas geben, es dem Gegner so schwer wie möglich machen und versuchen, ihm den Spaß zu nehmen. Dann gucken wir mal, was am Ende dabei rauskommt." Gegen die offensivstarken Erkenschwicker muss vor allem die Abwehr das Maximale an Arbeit und Konzentration abliefern. Weiterhin fehlen werden Jago van Briel (Wadenbeinbruch), Brian Kreuz (Schienbeinkopfbruch) und Dominik Grams (Muskelbündelriss).

 

SpVgg ErkenschwickSpvgg Erkenschwick: In der Nachbarstadt wird man darauf brennen, dieses Spiel zu gewinnen. Das hat gleich mehrere Gründe. Erstens möchte man nicht schon wieder nach der 1:2-Niederlage gegen Westfalia Herne ein Derby zuhause verlieren. Zweitens würde man sich mit einem Sieg ganz oben an das Spitzenduo aus Bielefeld und Rödinghausen anheften und ein ganz gewaltiges Wörtchen bei der Vergabe um die Aufstiegsplätze mitreden. Personell ist der ESV zwar angeschlagen, aber die Truppe spielte dadurch nicht schlechter, sondern eher spektakulärer, wie einige Ergebnisse zeigten. Trainer Magnus Niemöller dürfte nach dem letzten Wochenende aber auch mal durchgeatmet haben, als seine Truppe "nur" 1:0 in Dornberg gewann, auch wenn die Fans durch die letzten Ergebnisse (8:5, 3:3) durchaus Gefallen am Spektakel gefunden haben. Fakt ist aber auch, dass die Stimbergstädter in der Vergangenheit öfter mal einen Rückschlag erleiden mussten, wenn der Richtungspfeil steil nach oben hätte gehen können. An diesem Punkt sind die Erkenschwicker vor dem Spiel am Sonntag jetzt wieder.


 

statistikDie Statistik: Der ESV ist momentan 3. der Tabelle mit mit 27 Punkten und 33:20 Toren und hat 3 Punkte Abstand auf einen Aufstiegsplatz. Der VfB ist 16. mit 9 Punkten und 16:30 Toren. Die bisherige Bilanz ist für den VfB positiv. In 10 Spielen gab es 4 Siege, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen. Die letzten 3 Spiele in Erkenschwick wurden aber alle zu Null verloren. Wenigstens 2x konnte der VfB aber in Erkenschwick schon gewinnen. Der ESV hingegen konnte noch nie am Badeweiher gewinnen, aber die Partie findet ja jetzt am Stimberg statt. Zuhause holte der ESV bisher 13 Punkte, auswärts ist man mit 14 Punkten bisher stärker. Der VfB hat auswärts erst 2 Punkte geholt, aber Herne, Beckum und Neuenkirchen polierten beim Auswärtspiel in Erkenschwick ihre bis dahin mageren Auswärtsbilanzen auf. Seit dem 3. Spieltag wartet die Badeweiher-Truppe auf einen Sieg.

 

wetterDas Wetter: Trocken, aber trotzdem recht ungemütlich wird es am Sonntag am Stimberg. Es bleibt zwar überwiegend trocken, die Sonne wird es aber nur selten schaffen, zwischen den Wolken durchzukommen. Dazu sollen die Temperaturen während des Spiels von 9 °C bis auf 4°C zum Spielende hin fallen. Also warm einpacken.

 

achtungWeitere Informationen:

  • Wir möchten ALLE VfB-Fans bitten, im Stimbergstadion den vom Haupteingang aus gesehenen LINKEN Stehplatzblock auf der Haupttribüne aufzusuchen, bzw. den Sitzplatzblock direkt daneben. Wer den Eingang vom Vereinsheim aus nutzt und auf die Tribüne schaut, geht dann entsprechend in den rechten und ersten Block. Der Eintrittspreis beträgt 8 € für alle Plätze, u.a. Frauen, Jugendliche, Schüler, Studenten, Azubis und Rentner bezahlen 6 €. Mehr Infos zum Stimbergstadion gibt es >>>HIER<<<
  • Weitere Besonderheiten sind uns aus der Stimbergstadt für unsere Fans nicht bekannt. Achtet lediglich drauf, dass sich Eure Fan-Utensillien im Bereich der normalen Stadionordnungen befinden.
  • Den >>>Live-Ticker<<< dürften bei dem Derby die Kollegen der "Stimberg-Zeitung" übernehmen. Ärgert Euch nicht, beim Rückspiel ist er dann auch klar wieder "VfB-angehauchter". Wir wollen Euch eh am Sonntag lieber im Stadion sehen.

 

termineSo geht es weiter:

  • SA, 30.11., 14 Uhr, VfB - SV Zweckel
  • SA, 7.12., 14:30 Uhr, Hammer Spielvereinigung - VfB
  • SO, 15.12., 14:30 Uhr, Westfalia Herne - VfB

 

Ihr Fans habt uns bisher bei ALLEN Auswärtsspielen des VfB toll unterstützt. Wir hoffen, dass Ihr beim Derby noch einmal eine Schüppe drauflegt und das auch zahlenmäßig mehr VfB-Fans die treuen Fans von uns und die Mannschaft in der Nachbarstadt unterstützen werden. Näher geht es nicht zu einem Auswärtsspiel. Gemeinsam mit der Spvgg Erkenschwick hoffen wir auf ein tolles Derby auf dem Spielfeld mit toller, friedlicher Stimmung auf den Rängen. Wir wissen, dass auf beiden Seiten einige Leute bei diesem Spiel echte Rivalitäten pflegen, aber keiner der beiden Vereine möchte bei diesem Spiel Szenen sehen, wie es sie zuletzt leider öfter in den anderen Ligen gab. Stimmung kann und darf beim Fußball gerne mal derb sein, mehr aber auch nicht. AUF GEHT'S ZUM DERBY!!!