In der Stadionzeitung hat er das Vorwort. Jetzt ist Kurti auch online. Er wird sich hier zu Wort melden, wenn er meint, dass er seinen Senf einfach mal abgeben muss. Er hat uns sogar versprochen, dass er sich Mühe geben wird, mal in hochdeutsch zu schreiben. "Im Internetz tut ja sonst keiner dat verstehen, wat ich da verkasematatel", so Kurti. Wird eh nicht klappen. Im dritten Teil regt sich Kurti über Unarten bei Spielern auf und blickt auf unsere Mannschaft.

 

Tach Leute,

kurti onlineich tu im Moment gar nicht wissen, über wat ich mich zuerst aufregen tun soll. Über sterbende Spieler mit Wunderheilung? Über total beknackte Regeln? Aba wat überraschend is: Über unsere Jungz tu ich mich ma gar nicht aufregen. Da bibber ich nur etwat. Aber nich wie meine Gudrun, weil et langsam kalt wird, eher weil der Keller wieder näher kommen tut. Aber hoffentlich damit nicht der Jens Keller vonne Schalkers. Der hat eine Ausstrahlung wie ein Buchmacher.

Aufstehen, weiter geht'sWarse in Rünern am Wochenende? Kehr, da fährze erstmal mit dem Schwager Günna auswärts und dann dauert dat keine 20 Minuten, dat ich am liebsten auffen Platz wär und dem einen oder anderen mal richtig Schmerzen gemacht hätte. Nä, wat ekelig. Da verliert so'n blauer Spieler den Ball und tut liegen bleiben und schreit, datte denkst, dat der sich alles gebrochen hat. Kaum hat einer von unsere Jungz den Ball ins Aus gepöhlt, kann der blaue, unsportliche Mensch wieder aufstehen, als wäre nix gewesen. Aber sowat wird jeden ja auch jeden Samstach bei die Profis vorgemacht. Kurtis Tipp: Weiterpöhlen. Denn hier wird färness mit Unfärness gefordert. Lasst den schwatten Mann pfeifen. Der tut eh alles besser wissen und wenn der meint, dat da einer in Lebensgefahr schwebt, solla dat Spiel unterbrechen. Ich klatsch nicht mehr, wenn der Ball ins Aus gepöhlt wird. Ich tu jubeln, wenn die Jungz weiterpöhlen. Über die Regeln sprechen wa gar nicht, sonst bekomm ich einen Herzkasper. Dreifachbestrafung bei Elfmetern? Handspiel aus Auslegungssache mit Ermessensspielraum so groß wie mein Taubenschlach? Kehr, geht mich weg damit!

Kämpfen, Jungs! Komm wa ma zu unsere Jungz. Klar waren vonne Ergebnisse die letzten Wochen nicht so dolle. Aber meisten stimmte die Leistung unsera Truppe, wenn man überlegen tut, aus welchen Ligen die so kommen tun. Wat aba nix mitte Liga zu tun hat, is dat, dat mir da so etwas die Giftichkeit fehlen tut. Auffen Platz oft die braven Jungs vonne Oberschule, nachem Abpfiff fliegen dann Schuhe und et wird geschimpft. Jungenz, wie wäre et, wenn die Schuhe mal vor dem Abpfiff fliegen? Und zwar die vonnen Gegner? Und dann noch über den geflucht werden tut? Wenn et mit dem Spielen nicht klappen tut, dann kämpft wenigstens. Muss meine Brieftaube Gudrun auch machen, denn sonst würde se abstürzen tun und inne Suppe landen.  Ihr tut mehr Kredit bei die Fans haben, als ich jemals von meinem Kundenberater vonne Sparkasse bekommen tu, aber dat is kein Grund, nicht jedes Mätch alles geben zu tun. Dat Alibi dat ihr vonne Bezirchsliga und ausse A-Jugend kommt, ist auch irgendwann verbraucht. Gerade dat sollte Euch anspornen, immer allet zu geben. Damit tut ihr wachsen, quasi mit eure Aufgabens, wie so Fußballfachmänners immer sagen. Wie ihr gemercht habt: Die Fänz tun euch bis zur letzten Sekunde unterstützen. Tut ihr ma alles bis zur letzten Sekunde geben, dann stimmt die Chemie. Aber nich bei die Ävoink. Aber dat is ein anderes Thema und daran will ich gar nich mehr denken tun.

Bis die Tage! Da fällt mich auf: Ich brauch ein neues Trikot!

Euer Kurti!