Viele, viele Jahre gab es nie ein Pflichtspiel zwischen dem VfB und dem Lokalrivalen TSV Marl-Hüls. Bis die Losfee es im vorletzten Jahr gut meinte und der VfB im Kreispokal beim TSV ran musste. Mit 3:1 siegte der VfB ungefährdet auf dem Kunstrasenplatz am Loekamp. Nun ist es erneut der Kreispokal, der beide Mannschaften zusammenführt. Am Dienstag um 19 Uhr kommt es erneut am Loekamp zum Duell Blau gegen Rot.

Beide Mannschaften konnten am Wochenende erfolgreich in die Pflichtspielsaison starten. während der VfB mit 2:0 beim Kirchhörder SC die zweite Runde im Westfalenpokal erreichte und dort vermutlich auf den SC Preußen Münster treffen wird, siegte der TSV beim FSV Werdohl mit 2:1. Beide Trainer waren nach den jeweiligen Spielen nicht zufrieden mit der Leistung ihrer Teams. "Mund abputzen und weitermachen", die Aussage von VfB-Coach Martin Schmidt teilt vermutlich auch sein Gegenüber Holger Flossbach.

Elvis Salja trifft gegen den TSVEinen Vorgeschmack auf das Lokalderby gab es bereits vor Wochenfrist beim Spitzer-Gastro-Food-Cup des TSV Marl-Hüls im Halbfinale. Nach 60 Minuten hieß es dort 1:1, im Elfmeterschießen behielten die Jungs des VfB die Oberhand und zogen so ins Finale des Turniers ein. Beim TSV kamen die Ex-VfB´ler Christian Erwig, Kadir Mutluer und Lukas Diericks zum Einsatz. Letzterer scheiterte im Elfmeterschießen an VfB-Schlussmann Rafael Hester. Ob das Trio morgen ebenfalls wieder auflaufen wird, ist unklar. Erwig und Mutluer plagen Blessuren, ihr Einsatz ist fraglich. Lukas Diericks dürfte dagegen im defensiven Mittelfeld dabei sein.

Beim VfB wird vermutlich rotiert, was Martin Schmidt so begründet: "Das Weiterkommen im Westfalenpokal war enorm wichtig, da es jetzt vermutlich gegen Preußen Münster ein volles Haus am Badeweiher geben wird. Ansonsten hat, trotz der Brisanz in einem solchen Lokalderby, die Oberliga absolut Vorrang. Am Sonntag wartet mit Westfalia Herne ein schwerer Gegner auf uns."

Teammanager Engin Yavuzaslan gibt sich kämpferischer. "Der VfB ist da, wo der TSV hin will. So ein Spiel ist für jeden Spieler Gold wert, da kann sich jeder zeigen."

Gespielt wird am Dienstag, 13.08.2013, um 19 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Loekamp, Loekampstraße 36. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Armin Sieber.