Beitragsseiten

Nach einem Punkt aus zwei Spielen steht der VfB Hüls im Spiel gegen den morgigen Gegner Vorwärts Epe bereits unter Druck, will man weiterhin von der Ligaspitze grüßen. Fehlen wird weiterhin Stürmer Mirko Grieß nach seiner Rotsperre, Beytullah Bakir ist wieder an Bord. Anstoß ist morgen um 15:00 Uhr auf dem Kunstrasen.

 

Nach dem phänomenalen Saisonstart und einer zwischenzeitlichen Serie von sieben Siegen in Folge, sollte man die Ergebnisse der letz-ten beiden Partien – 0:3 gegen Merfeld und 2:2 gegen Wulfen – nicht zu hoch hängen. Immerhin stehen die Hülser weiterhin mit 23 Punkten und lediglich einer Saisonniederlage an der Spitze der Bezirksliga.

Dennoch hat vor allem die Partie gegen den Vorletzten BW Wulfen eine neue Seite des VfB offenbart. Hatte man bislang in einigen „50:50- Spielen“ die Nase immer knapp vorn, musste man nun eine andere bittere Erfahrung machen. Trotz großer Dominanz und einer Zwei-Tore-Führung reichte es nicht zu einem Sieg über das Kellerkind. Ein unnötiger Rückschlag, den die Jungs von Coach Guido Naumann schnell wegstecken sollten, denn morgen gastiert mit Vorwärts Epe ein unangenehmer Gegner am Badeweiher.

Die Truppe von der holländischen Grenze spielt eine verrückte Saison. Auf der einen Seite stehen klare Siege gegen Topteams wie Rot-Weiß Deuten, FC Marl und SV Lippramsdorf, auf der anderen Seite aber auch überraschend viele Niederlagen. Zwei der fünf Pleiten, die Vorwärts Epe bereits kassiert hat, kamen hintereinander in den Spielen gegen Merfeld und Dülmen zustande – Zweiter und Dritter der Tabelle. Und so sind Dülmen und Merfeld auch wieder näher an Klassenprimus VfB herangerückt. Um die Tabellenspitze zu verteidigen, muss also dringend ein Sieg über Epe her. 

Auf eine Konstante konnte sich Vorwärts Epe bisher immer verlassen: die eigene Heimstärke. Doch am vergangenen Wochenende eroberte mit Merfeld erstmals ein Team den Wolbertshof. Nun ist Grün-Weiß nach dem 1:3 nur noch Tabellenneunter mit dürftigen 13 Punkten. Jo Wilkes befindet sich zwar wieder im Aufbautraining, ist aber noch keine Option. Mark Fontein muss beruflich bedingt passen. Vincent Wenker befindet sich im Ausland. Epes Trainer Dirk Bültbrun sieht sein Team vor einer schweren Aufgabe: „Der VfB Hüls ist das Maß aller Dinge in der Liga. Dort brauchen wir das nötige Matchglück mehr denn je. Ich bin aber auch davon überzeugt, dass wir in Hüls eine besondere Leistung abrufen können.“

Auf der nächsten Seite bekommt Ihr die nötigen nackten Fakten.


 

 Zahlen I Daten I Fakten

Eins ist sicher: Es werden Tore fallen in der morgigen Partie. Bei vier Aufeinandertreffen beider Mannschaften rappelte es insgesamt 14mal im Karton, im Schnitt fielen 3,5 Tore pro Partie. Dreimal ging der VfB als Sieger vom Platz, einmal konnte Vorwärts Epe gewinnen - ein Unentschieden gab es zwischen den Teams bislang nie.

 Das Wetter

Nee, schön wird das nicht. Bis zum Anstoß kann sich die Sonne nicht durchsetzen und es bleibt bedeckt bei Temperaturen von 9 bis 12°C. Während des Spiels ist mit gelegentlichen Schauern bei starken Böen aus Südwest zu rechnen, daher den Regenschirm nicht vergessen - wir spielen auf Kunstrasen!

 Fan-Infos

Aufgrund einer Großbaustelle am Chemiepark Marl ist die Brassertstrasse von der B58 in Fahrtrichtung Marl gesperrt. Unseren Gästen aus Epe empfehlen wir eine Anreise über die A31 bis Dorsten, dann auf die B225 wechseln und in Richtung Marl fahren, in Marl-Frentrop dann auf die A52 bis zur Abfahrt Marl-Brassert - von dort aus der Beschilderung zum Stadion folgen.
Natürlich bieten wir Euch wieder einen Liveticker zu der Partie an. Am Montag lest Ihr auf der Homepage wie gewohnt einen ausführlichen Spielbericht.

Vor der Partie wird unsere zweite Mannschaft gegen die Reserve vom SV Schermbeck versuchen, ihren Aufwärtstrend zu bestätigen. Anstoß ist um 13:00 Uhr. Also gut was los morgen im EVONIK Sportpark. Laßt Euch vom schlechten Wetter nicht abhalten und folgt Eurem Herzen - kommt zum Badeweiher!