Sonntag war er der Held vom Badeweiher: In der 77. Minute zirkelte er den Freistoß zum 2:1 gegen den Rivalen FC Marl ins lange Eck - die Fans hätten ihn am liebsten von der Hagenstraße zur Paul-Baumann-Straße getragen. Marvin Höner ist beim VfB angekommen! Wir sprachen mit unserem neuen Kapitän.
Hallo Marvin, danke für die Zeit, die Du dir genommen hast. 2015 noch in der Oberliga gegen den VfB, nun führst du den Badeweiher-Club in der Bezirksliga als Kapitän aufs Feld? Abstieg oder Herausforderung?
Eindeutig Herausforderung. Die Binde zu tragen ist immer schön, gerade wenn man neu ist und noch andere sehr gute Jungs im Kader sind. Ich übernehme gerne Verantwortung und versuche den Jungs auf und neben dem Platz als Ansprechpartner zu helfen.
Was gab den Ausschlag für deinen Wechsel vom VfB Bottrop nach Marl?
In Bottrop haben wir mit dem dritten Platz eine super Saison gespielt, der 2. Mannschaft konnte ich sogar zum Aufstieg verhelfen. Meine Aufgabe war erfüllt.
Wie sind die ersten Eindrücke vom Verein? Was ist anders als woanders?
VfB Hüls ist jedem ein Begriff. Viele Freunde und Bekannte fragen mich sofort, ob man noch in der Oberliga spielt. Die Anlage ist der Wahnsinn und mit keinen mir bekannten Bezirks- oder Landesligasportanlagen vergleichbar. Viel wichtiger sind mir aber die Menschen, mit denen ich hier zusammen bin. Ich kann nach ca. 2 Monaten nur Positives sagen. Trainerteam, Betreuer, Physio und vor allem Zuschauer sind Klasse. Alles ist sehr familiär. Die Betreuung der Mannschaft ist absolut oberligawürdig. Grüße an Micha! Das Gesamtkonstrukt ist einfach weit über Bezirks- oder Landesliga Standards. Nach dem Abstieg aus der Oberliga ist man meiner Meinung nach ein schlafender Riese.
Du bist ja auch schon ein paar Tage im Amateurfussball unterwegs – leidet die Basis des geilsten Sports der Welt unter der Entwicklung im Profifussball?
Ich denke schon. Es geht nur noch um höher schneller weiter. Ablösesummen und Gehälter sind in keiner Relation mehr zu sehen. Ich glaube, dass der DFB der mit Abstand beste geführte Fußballverband ist. Allerdings vergisst man, dass viele der Profispieler auf Asche oder dem Schulhof angefangen haben. Es ist wichtig die Amateurligen zu fördern, um Spieler und Ligen vom Grund auf attraktiver aufzustellen. Es sollte wie im Football eine Gehaltsobergrenze geben. Die Fans auf Schalke nennen sich Kumpels und sprechen von "Arbeitern". Ich kann mich nicht damit identifizieren, wenn dann ein Spieler dieser Mannschaft 5 Mio. im Jahr verdient und nicht mit dem schwachem Fuß schießen kann.
Wie sieht der restliche Abend nach einer Trainingseinheit oder nach dem Spiel für Dich aus?
Nach dem Training steht nicht mehr viel an. Ich esse gerne Obst am Abend, schau game of Thrones oder wie aktuell, bereite ich mich mental auf den Kampf von Mc Gregor vor. Nach dem Spiel gehe ich meistens mit meinem Vater etwas essen oder treffe mich mit Freunden.
Wo siehst du dich und den Verein in fünf Jahren?
Ich würde mir wirklich wünschen den VfB in 5 Jahren wieder in der Oberliga zu sehen. Der Verein gehört einfach dahin. Wichtig ist dabei aber Geduld und Zielstrebigkeit. Niemand kann im August voraussagen wie eine Saiosn verläuft. Ob ich dann noch hier bin, weiß ich natürlich nicht. Ich fühle mich aktuell einfach wohl und möchte helfen die Ziele des Vereins umzusetzen. Sollte ich in 5 Jahren noch immer die Binde beim VfB tragen, dann hoffentlich in der Oberliga.
Danke fürs Gespräch, Marvin!