Zu einem traditionsreichem Duell kommt es heute abend im EVONIK Sportpark: Der VfB Hüls empfängt den SV Schermbeck. Für die dezimierte Mannschaft von Guido Naumann das fünfte Spiel in 14 Tagen. Anstoß ist um 18:00 Uhr.
„Ich kenne ihren Coach Thomas Falkowski und einige Spieler aus der Zeit beim SC Hassel sehr gut“, sagt VfB-Trainer Guido Naumann. Im Sommer war Falkowski von Oberligist Hassel zum SV gewechselt und hat gleich sechs Spieler mitgenommen: „Das sind ja alles gestandene Oberligaspieler, für uns wird es ganz schwer.“
Vor allem wenn man einen Blick auf den dünn besetzten Kader der Badeweiher-Truppe wirft. Topstürmer Mirko Grieß wird weiterhin verletzungsbedingt ausfallen, sein Ersatz Sven Hagemeister sitzt das letzte Spiel seiner Rotsperre ab.
Hinzu kommen Patryk Beczkowski mit einer Schulterprellung und Keeper Yasin Muslubas, der nach der Bezirksligapartie gegen Wüllen mit zehn Stichen genäht werden musste. „Die Sorgen werden immer größer, vor allem nimmt mir das die Möglichkeit, mal zu rotieren und manchem Spieler eine Pause zu gönnen“, so Naumann weiter.
Das Duell gegen Schermbeck ist bereits das fünfte Spiel in den vergangenen 15 Tagen für den VfB. Naumann appelliert an die Staffelleitung, dass die Pokalbegegnungen anders gelegt werden müssen. „Manchmal glaube ich, die haben vom Sport keine Ahnung. Wir sind Bezirksliga, da kann man nicht so oft hintereinander spielen – und schon gar nicht unter der Woche um 18 Uhr, wenn viele Berufstätige bis 17 Uhr arbeiten müssen.“
Im Vorfeld die Flinte ins Korn werfen, will beim VfB aber niemand – auch wenn das Derby am Wochenende bereits seine Schatten voraus wirft: „Am Sonntag steht für uns das nächste schwere Spiel gegen den FC Marl an, da muss man auch überlegen was man macht – wie wichtig der Pokal ist. Aber natürlich geht man in so eine Partie, um zu gewinnen.“ Ein Erfolg über die Schermbecker wäre allemal eine Überraschung.
Zahlen, Daten, Fakten
Statitisch gesehen ist die Badeweiher-Elf sogar leichter Favorit: In 14 Duellen bei Pflichtspielen ging der VfB sieben Mal als Sieger vom Feld, vier Mal gewann der heutige Gast, drei Mal endete die Partie unentschieden. Heute wird es aber definitiv einen Sieger geben, wenn nicht nach 90 Minuten, dann evtl nach 120 Minuten oder im Elfmeterschießen. Im Schnitt fielen 2,85 Tore/Partie zwischen den Teams.
Das Wetter
Abends überwiegt in Marl dichte Bewölkung aber es bleibt trocken bei Werten von 17 bis zu 21°C.
Hinweis
Aufgrund einer Großbaustelle am Chemiepark Marl ist die Brassertstrasse in von der B58 in Fahrtrichtung Marl gesperrt. Unseren Gästen aus Schermbeck empfehlen wir eine Anreise über die B225 aus Dorsten kommend, in Marl-Frentrop dann auf die A52 bis zur Abfahrt Marl-Brassert - von dort aus der Beschilderung zum Stadion folgen. Da im EVONIK Sportpark heute nachmittag der Trainings- und Badebetrieb läuft ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen auf dem Parkplatz der Sportanlage zu rechnen.
Allen Zuschauern und Fans wünschen wir einen tollen Pokalabend am Badeweiher! Wer ist nicht zum Spiel schafft, dem legen wir den Liveticker ans Herz. Ansonsten gibt es keinen Grund, heute nicht ins Stadion zu kommen. Lasst uns das Vestenbergsgreuth sein, was 1995 Bayern rausschmiss! Heute abend sind wir das was Lotte im letzten Jahr war! Wir sind Osnabrück, die den HSV....... äh - ok: war jetzt nicht so die Sensation...... Wie sang der Meister Guildo Horn? Wunder gibt es immer wieder! Bis heute abend - Glück Auf!