Nach dem Spiel in Gescher setzte niemand einen Cent auf die Kaya-Elf, in Tippspielen gab es mitunter eine 0:5-Prognose. Doch die Kaya-Elf hielt über 90 Minuten gegen den Spitzenreiter Borken gut mit. Somit ist das torlose Remis für beide Teams ein Punktgewinn.

Obwohl die Partie zwischen dem VfB Hüls und der SG Borken torlos endete wurden die 101 Zuschauer gut unterhalten. In der ersten Hälfte bestimmte der Spitzenreiter der Bezirksliga das Geschehen und hatte mehr Spielanteile. VfB-Keeper Althoff konnte jedoch die wenigen Aktionen im VfB-Strafraum entschärfen. Epping hatte auf Seiten der Borkener noch die beste Chance, auf Hülser Seite hätte Kötzsch vor dem Pausenpfiff den Ball ins Tor köpfen können - doch das Leder ging übers Tor.

In der zweiten Hälfte bestimmte der VfB das Spiel, Borken konnte dem Gastgeber - auch bedingt durch verletzungsbedingte Wechsel - nicht sein Spiel aufziehen. Was dem Spiel fehlte waren die Tore. Gerade auf Hülser Seite konnte VfB-Stürmer Grieß sich nicht gegen eng verteidigende Gäste durchsetzen. Doch im Vergleich zum Spiel in Gescher agierte heute eine aufmerksame Badeweiher-Elf, die Markus Kaya vor dem Spiel umstellte und heute mit einer Dreierkette in der Abwehr agierte.

Unterm Strich geht das Unentschieden für beide Teams komplett in Ordnung. Nun gilt es für den VfB, sich auf die Partie am Sonntag bei Vorwärts Epe zu konzentrieren.