Wie es im Leben so spielt: Manchmal verliert man sich im Leben aus den Augen! So war es die letzten Jahre auch zwischen Kurti und dem VfB. Kurti gab früher regelmäßig zu Ereignissen beim VfB seinen Senf dazu, egal ob er gefragt wurde oder nicht. Lange Zeit war es still geworden um Kurti - er probierte es mit klugen und schönen Frauen (also Dinge, die sich voneinander abstoßen), merkte aber dann was maßgeblich ist: Nämlich aufm Platz! Nun ist er wieder da, was ruhiger als früher, ein weniger mehr Hochdeutsch, aber trotzdem immer noch mit spitzer Zunge.
Hömma, ich muss mal Danke sagen! Danke – Stadtsportverband! Nach der emotionslosen EM endlich wieder Fußball. Kein Messi, kein Schweini... nein,lokale Sportgrößen im Duell Eins gegen Eins! Erst gegen den FC Marl, keine Stunde später Sickingmühle vor der Brust. Es könnte so ein kurzweiliger Spaß sein – wie gesagt: Es könnte!
Ein Turnier, welches von Dienstag bis Samstag neun Teams durchschleust, droht irgendwann langweilig zu werden. Nach dem Finaltag noch den Bürgermeister-Cup dranzuhängen; wer dann noch nicht fußballmüde ist sitzt nachts um drei auch vor Sport1 und errät Autonamen mit A.
Ein kurzes, knackiges Turnier auf ein Wochenende beschränkt, mit allen Teams und Fußballpower auf zwei Plätzen ist für die Sportler in der Vorbereitung durchaus attraktiver und kann für die Zuschauer zu einem prallen Event werden, welches die gesamte Marler Amateurfußballszene an einem Tag an einem Ort zusammenführt.
Vielleicht kann der Stadtsportverband in den kalten Wintermonaten den Modus einmal überdenken. Der Loekamp, die Hagenstraße, auch auf unserem Platz können parallel Spiele ausgetragen werden. Ballzauber auf allen Plätzen – wie wär es? Glück Auf!