Viertletzter Spieltag - der VfB reist nach Dülmen zu den Sportfreunden Merfeld. Die Stimmung unter der Woche am Badeweiher war natürlich gelöst - der Derbysieg am letzten Sonntag gegen den TSV Marl-Hüls II und das perfekte Wetter unter der Woche taten dafür ihr Übriges. Der Gastgeber steht nach der 0:4-Niederlage unter der Woche gegen Borken-Hoxfeld noch im Abstiegskampf.
Seit Wochen wird Trainer Markus Kaya wieder mit seinem Stammkader spielen können. Fehlen werden bei der Mannschaft von der Paul-Baumann-Straße neben Ufuk Acar ( wurde nach der Roten Karte im Derby gegen Marl-Hüls II gesperrt ) Dominik Grams, Rejhan Nailovic, Zelimir Filipovic und Daniel Borzek ( privat verhindert ). Dafür stehen Kaya der 27-Tore-Sturm Grieß/Kötzsch zur Verfügung. "Ziel ist ganz klar der Angriff auf Platz 3 - wir müssen noch zum Dritten SG Borken, da ist noch alles drin", so Rejhan Nailovic am Freitagabend auf der Klubhausterasse. Ein Fragezeichen steht noch hinter Riad Nailovic - der in einem Zweikampf mit Timo Kulak im Abschlußtraining einen Schlag auf den Muskel bekam.
Für die Sportfreunde Merfeld ist die Saison noch nicht in den letzten Atemzügen. Das Abstiegsgespenst geistert noch über den Dülmener Ortsteil, fünf Punkte Abstand zu den Abstiegsrängen in den letzten drei Spielen gilt es zu halten. Am Donnerstag unterlag Merfeld daheim Borken-Hoxfeld mit 0:4, keine 48 Stunden nun das Spiel gegen unser Team. Bester Stürmer der Merfelder ist Alexander Möllers mit neun Toren.
Das Hinspiel gewann der VfB am Badeweiher klar mit 5:1. German Prudetzkiy (3x), Pascal Kötzsch und Mirko Grieß trafen vor 105 Zuschauern für die Badeweiher-Elf. Gespielt wird am Samstag um 13:00 Uhr auf der Sportanlage Rekener Straße in 48249 Dülmen. Auch wenn die Anstoßzeit nicht ideal ist, unterstützt das Team noch einmal lautstark und bringt sie gemeinsam zum Sieg! Auf geht´s Hülser!