Im heutigen letzten Spiel in der Aufstiegsrunde zur Kreisliga A ging es gegen den Gastgeber Teut. SuS Waltrop. Die Jungs mussten heute die letzte Möglichkeit nutzen, um noch eine Chance zum Aufstieg zu haben. Trotz der vielen Schwierigkeiten und vielen schweren Verletzungen in unserem Team hatten wir nie das Ziel aus den Augen verloren. Die Trainer trichterten den Jungs immer wieder die Richtung ein.


In diesem Spiel waren wir nun auf drei Punkte aus. Gleichzeitig durfte
GW Erkenschwick nicht gewinnen. Bei einem Unentschieden von Erkenschwick wären wir im direkten Vergleich in der Abschlusstabelle vor Erkenschwick, da bei Punktgleichheit die UEFA-Cup Wertung zählte.
...also mussten wir drei Punkte einfahren und nichts anderes sollte heute zählen.
In den letzten Spielen hatten die Jungs ihre Hausaufgabe erledigt und auch das Team rückte wieder zusammen und zog an einem Strang.
Kurz vor dem Spiel wurden erst der Kader sowie die ersten Elf bestimmt.
Die Jungs wurden vor dem Spiel noch mal richtig angeheizt und motiviert.
Hochkonzentriert gingen die ersten Elf in die Partie, aber auch die Auswechselspieler taten ihr Übriges dazu.
Mit dem Anpfiff waren unsere Jungs sofort aggressiv in den Zweikämpfen und hatten nur das Ziel den Ball zu bekommen. Aus dem Hinspiel war der Gastgeber schon vorgewarnt. Zwar verloren wir mit 1:0 unglücklich das Heimspiel, aber konnten Paroli bieten. Waltrop wollte auch heute wieder drei Punkte einfahren und ohne Niederlage in den Pflichtspielen durch die gesamt Saison marschieren. Da machte aber Waltrop die Rechnung ohne die hülser Jungs.
Unsere Jungs kamen anfangs besser ins Spiel. Nicht nur in den Zweikämpfen, sondern auch unsere Passkombinationen sollten den Gegner Schwierigkeiten machen. Daraus folgte schon in der 3. Minute eine riesengroße Möglichkeit für unsere Jungs. Eine tolle direkte Abnahme von unserem falschen 9er landete an den Pfosten und Waltrop rieb sich die Augen. Gleichzeitig versuchte Waltrop das Spiel besser in den Griff zu bekommen. Der Gastgeber versuchte mit langen Bällen ihre Offensivkräfte einzusetzen, aber unsere Jungs agierten taktisch hervorragend. Die Räume wurden durch schnelles Verschieben immer wieder geschlossen. Gleichzeitig bestimmten wir die Spielrichtung des Gegners. Wir versuchten durch gezielten und schnellen Spielaufbau den Gegner in Schwierigkeiten zu bringen. Aber auch der Gegner machte uns dies nicht ganz einfach durch gute individuelle Stärken. Waltrop versuchte das Mittelfeld schnell mit hohen Bällen zu überwinden. Da wir dies mit schnellen Passkombinationen versuchten, wurde diese Partie eine ansehnliche und temporeiche Partie. Unsere Jungs waren zum Ende der ersten Hälfte einem Treffer näher als der Gastgeber. Leider wurden wir immer wieder vorm Strafraum abgeblockt und kamen nicht zum Abschluss. Der Gegner kam im ersten Abschnitt nicht wirklich gefährlich vor unserem Strafraum und so gingen beide Teams torlos in die Halbzeit.
Das Team wurde heute nur wenig zum Leid der Auswechselspieler umgestellt. Nur wenige Positionen wurden kurze Zeit ersetzt. Die zweite Halbzeit ging es mit gleicher taktischer Aufstellung weiter. Das Spiel änderte sich im zweiten Abschnitt kaum. Mit viel Tempo gingen beiden Teams in die nächsten 35 Minuten.
Die Trainer überlegten schon für Mitte des zweiten Abschnittes eine druckvollere offensivausgerichtete Mannschaft aufs Feld zu bringen. Heute ließen die Jungs keine Fehler zu, aber auch der Gegner stand mit seiner Viererkette gut da. Bis zur 50. Minute spiegelte sich die erste Hälfte wieder. Unsere Jungs standen taktisch sehr gut und verfielen nicht in Hektik. Klare Spielzüge und Passkombinationen ermöglichten unseren Jungs immer sicherer zu werden. Auch Flanken aus dem Halbfeld und diagonale Bälle fanden das Ziel. Am heutigen Tag kam wieder die große Flexibilität im Spiel zum Tragen. Alles das, was in dieser Saison trainiert wurde oder auch bei individuellen Gesprächen angesprochen wurde, setzten die Jungs gut um. Die Jungs wurden von den mitgereisten Eltern und Trainer immer wieder angefeuert. In der 53. Minute wurden einige Positionen verschoben, um die taktische Ausrichtung der Mannschaft zu ändern. Wir wollten nun druckvoller und offensiver agieren. Kurze Zeit später konnten wir dann nach einer erneuten Ecke mit dem Kopf die verdiente 1:0 Führung erzwingen. Nach dieser Führung stellten wir auch sofort wieder um und spielten unser altes System. Trotzdem versteckten wir uns nicht, damit Waltrop nicht mehr Spielanteile bekam. Zwar hieß es nun öfter Ballsicherung, aber wir versuchten über unseren Spielaufbau neue Räume und Tiefe zu bekommen. Die letzten Minuten machte Waltrop mehr Druck, da wir einfach nun zu tief in unserer Hälfte standen. Waltrop konnte sich am Ende noch eine Möglichkeit erstochern, aber durch eine klare Abseitsposition von vier Spielern war auch diese dann vergeben.
Geschickt spielten wir die Zeit herunter und konnten drei Punkte mitnehmen.
Somit konnte der Jungjahrgang von Hüls die einzige Niederlage für
Teut. SuS Waltrop in den Pflichtspielen in dieser Saison erzwingen.
Da Erkenschwick nicht über ein Unentschieden kam war uns der dritte Platz nicht mehr zu nehmen.
Da Fehler in der Durchführungsbestimmung vom flvw gemacht worden sind, wusste niemand, ob die Jungs nun aufgestiegen sind. Es ist nun abzuwarten wie endschieden wird.

Es spielten: Pascal, Maurice, Cedric, Justus, Jannik, Enes, Linus, Fabian, Duhan, Jonas, Kerim, Jaron, Nils, Noah, Dominik

Tore: Noah