Heute ging es in der Nachwuchsrunde leider mit großen Personalsorgen zum Auswärtsspiel nach Waltrop. Zusätzlich waren zwei Spieler immer noch angeschlagen. Dies hatte leider zur Folge, dass wir mal wieder mit 11 Feldspielern und zwei Torhütern improvisieren mussten. Auch taktisch wurde in der ersten Halbzeit neu agiert. Im zweiten Abschnitt stellten wir wieder auf unser altes System um. Leider beendeten wir das Spiel sogar nur noch mit 10 Spielern.


Im Spiel zeigten wir uns von zwei Seiten. Im ersten Abschnitt zeigten wir uns in den Zweikämpfen leider zu ängstlich und gleichzeitig waren wir durch unsere Personalnot unsortiert. Ziel war es im ersten Abschnitt die Räume in der eigenen Hälfte eng zu gestalten. Leider zogen da einige Jungs nicht mit. Zwar hatte Waltrop bis dato das Spiel fest in der Hand und versuchte durch Kombinationen das Spiel schnell zu machen, aber vor dem Strafraum konnten wir Schlimmeres verhindern. Mit fortschreitender Zeit konnten wir uns leider nicht besser sortieren und machten dem Gastgeber das Spiel zu einfach. Wir kamen durch unsere Passivität gar nicht ins Spiel.
Durch einen hochgeschlagenen Freistoß aus dem Mittelfeld kam dann Waltrop zu einer weiteren Möglichkeit vor unserem Tor. Nils konnte den Ball nicht per Kopf klären, da ein waltroper Spieler den Fuß zu hoch nahm. Leider wurde dieser Ball dann Richtung Tor gebracht und landete zum Verdutzen unseres Torwart im Tor.
Ein unnötiger Treffer für Waltrop.
Kurze Zeit später kam der Gastgeber durch eine gut herausgespielte Möglichkeit vor dem Tor zu einem weiteren Treffer.
Zu Gute kam dem Gast heute, dass wir sehr unsortiert waren und einige Spieler nicht den richtigen Ehrgeiz zeigten.
Leider sollte dann auch noch kurze Zeit später der Schiedsrichter nicht auf unserer Seite stehen und zeigte plötzlich nach einem Zweikampf, bei dem beide Spieler die Arme benutzten, auf den Elfmeterpunkt.
Dies nutzte Waltrop eiskalt zum 3:0 aus. Zwar mit einem Tor zu hoch, aber verdient gingen wir mit einem Rückstand in die Halbzeit.
In der Halbzeitpause hieß es nun die Ärmel hochkrempeln und sich im Spiel Respekt zu verschaffen. Auch unser System stellten wir um. Zwar war unser Ziel nicht erreicht, mit einem 0:0 in die Halbzeitpause zu gehen, aber wir wollten nun mehr Spielanteile.
Die angesprochenen Ziele wurden dann auch im zweiten Abschnitt von allen Spielern umgesetzt.
Wir zeigten nun im Mittelfeld mehr Präsents und auch in den Zweikämpfen verschafften wir uns nun Respekt. Unsere Abwehrreihe hatte nun mehr Entlastung und konnte sich ins Offensivspiel mehr einbringen. Zwar konnten wir nicht viele Möglichkeiten erspielen, aber durch eine Ecke hatten wir die Möglichkeit den Ball ins Tor zu befördern. Weitere Möglichkeiten wurden vor dem Strafraum von Waltrop neutralisiert. Aber auch Waltrop kam im zweiten Abschnitt nicht mehr vor unser Tor. Lediglich durch einen Konter wurde Waltrop noch einmal gefährlich und setzte den Ball ans Außennetz.
Im zweiten Abschnitt war unsere Mannschaft wieder auf Augenhöhe mit dem Gastgeber und so kamen unsere Jungs nach dem Schlusspfiff zufrieden vom Platz. Verletzungsbedingt spielten wir die letzten 10 Minuten nur noch mit 10 Spielern, aber auch dort konnte uns Waltrop nicht unter Druck setzen.
Im zweiten Abschnitt eine gute Leistung, trotz vieler Personalsorgen. Die Trainer können sich auf alle Jungs verlassen und haben volles Vertrauen.

Es spielten: Paul, Philipp, Till, Dominik, Cedric, Jannik, Enes, Linus, Fabian, Duhan, Kerim, Nils, Jaron

Tore: Fehlanzeige