Das Jahr endet für unser Team mit einem Turniersieg in Hamm. Bei Germania Lohhauserholz konnten sich die Jungs durch eine Leistungssteigerung im Turnier verdient den Turniersieg holen.

20131229 203815 LLS

Beim heutigen ersten Hallenturnier in Hamm kamen wir zu Beginn des Turniers nicht so gut ins Spiel. Die Jungs versuchten ohne große Bereitschaft das Spiel zu bestimmen. Dies sollte sich im Turnierverlauf ändern.
Im ersten Spiel gegen den Gastgeber TuS Germania Lohhauserholz waren die Jungs technisch überlegen, aber es fehlte der letzte Wille vor dem Tor.
Zum Ende der ersten Partie konnten die Jungs den verdienten 1:0 Treffer erzielen.
Auch im zweiten Spiel sahen die Trainer keine Veränderungen. Vor den ersten Spielen wurde ein klares Ziel vorgegeben. Wir wollten die maximale Spielzeit erreichen – dies hieß sieben Spiele.
Zwar konnten wir nach dem zweiten Spiel weitere 3 Punkte einfahren, aber die Jungs schöpften nicht alle Möglichkeiten ihres Könnens aus. Zusätzlich fehlten das Zweikampfverhalten und die Aggressivität.
Vorm dritten Spiel wurden die Jungs noch einmal wachgerüttelt und die Stärken aufgezählt. Dies sollte auch im dritten Spiel von Nöten sein. Mit dem Gegner Eving Lindenhorst stand ein aggressiv spielender Gegner auf dem Platz. Zum richtigen Zeitpunkt waren die Jungs nun im Turnier angekommen. Zwar spielten sie nur 0:0, aber die Jungs waren in diesem Spiel überlegen. Lindenhorst hatte zwar auch ein paar Möglichkeiten, aber unser Torwart Paul hielt seinen Kasten sauber. Im Gegenzug waren wir vorm Tor nicht abgezockt genug oder das Tor war ein paar cm zu klein.
Auch im nächsten Spiel konnten wir leider keinen Treffer erzielen. Holzen Sommerberg mauerte sich zu einem 0:0.
Im letzten Vorrundenspiel mussten die Jungs mindestens noch einen Punkt ergattern, um ins Halbfinale einzuziehen. Der Heisinger SV II versuchte in diesem Spiel nicht nur gegen uns zu mauern, sondern der Gegner versuchte auch sein eigenes Spiel zu gestalten. Unsere Jungs nutzten geschickt die Räume und überspielten immer wieder den Gegner. Durch tolle Passkombinationen ließen wir den Gegner ins Leere laufen und verlagerten schnell die Bälle in der Halle. Dadurch erzielten wir schnell die 1:0 Führung. Auch der zweite Treffer durch unsere Jungs konnte sich sehen lassen. Mit diesem Sieg spielte sich die Mannschaft verdient ins Halbfinale.
Dort wartete nun die Hammer SpVgg II auf unsere Jungs. Diese hatten nun endlich den Spaß gefunden und der Ball lief locker durch die eigenen Reihen.
Spielerisch und auch kämpferisch konnte uns die Hammer SpVgg nicht gefährlich werden. Wir bestimmten das Spiel und der Gegner konnte nur zuschauen. Leider fehlte uns ein weiterer Treffer, um den Sack endlich zu schließen und die Fahrkarte für das Endspiel zu buchen. Eine Möglichkeit nach der anderen ließen wir liegen. Durch unsere Überlegenheit vergaßen wir unsere Defensivarbeit und so konnte der Gegner, nach einer Ecke von uns, durch einen Konter den unverdienten 1:1 Ausgleich erzielen. Leider sollte dies auch der Endstand sein.
Das 9m Schießen musste nun einen Sieger ermitteln. Nun kam Paul unser Torwart ins Spiel. Unsere Jungs wussten genau, dass Paul den einen oder anderen 9m halten würde und so waren schnell unbekümmerte Schützen gefunden.
Nach drei gehaltenen 9m konnten unsere Jungs immer wieder locker zum Punkt laufen und den Ball schlau ins Netz befördern. Somit brauchten nur drei Jungs zum 9m antreten. Paul sicherte damit seinen Jungs das Endspiel und nahm ihnen einige Last beim 9m-schießen ab.
Im Endspiel trafen wir nun auf den Hombrucher SV III. In diesem Spiel zeigten die Jungs noch eine weitere Leistungssteigerung, obwohl immer noch viel Luft nach oben möglich ist. Mit einem klaren 3:0 fegten die Jungs den Gegner aus der Halle und holten sich den größten Pokal. Dieser Turniersieg war ein toller Abschluss im Jahr 2013.

Es spielten: Paul, Justus, Cedric, Kerim, Enrico, Jannis, Enes, Jonas, Maurice, Till, Dominik

Tore: Enrico 2, Maurice, Justus 3, Kerim, Jonas, Till, Dominik, Cedric