Die Mannschaft fuhr heute Richtung Dorsten und musste in der Meisterschaft gegen eine 8er Mannschaft (SC Altendorf) antreten. Nicht nur die Jungs, sondern auch die Trainer waren über diese Situation nicht begeistert. Kleine Tore, 8er Kader und das Spielfeld waren neu für die Jungs, aber dies mussten wir laut Durchführungsbestimmung als Verein so hinnehmen.
Wir versuchten das Beste aus dieser Situation mitzunehmen. Ein Spiel wie im Training.
Unsere Jungs legten früh mit den Toren los. In der 2. und 5. Minute konnten wir schon mit 2:0 in Führung gehen. Trotz dieser Führung bekamen die Jungs das Spiel nicht richtig in den Griff. Zwar waren unsere Jungs überlegen, aber spielerisch kam nicht viel zusammen. Ein Fehlpass nacheinander reihte sich in unser Spiel. Eigentlich waren klare Vorgaben für das Spiel gegeben, aber fast alle Jungs zeigten keine gute Körpersprache in der ersten Halbzeit. Der Gegner hatte nur das Ziel Tore zu verhindern. Dies gelang dann auch bis zur Halbzeit. Wir konnten aus unseren spielerischen Möglichkeiten und Zweikampfstärke nicht mehr ein einziges Tor erzielen.
In der Halbzeitpause gab es eine Ansprache an die Jungs.
Im zweiten Abschnitt sah unser Spiel nun anders aus. Die Jungs waren wach und versuchten die Vorgaben umzusetzen. Auch die Räume wurden nun anders aufgeteilt, dadurch konnten wir mit mehr Tempo schneller in die Tiefe spielen. Dies hatte natürlich dann auch Auswirkung auf die Tormöglichkeiten. Mit fünf weiteren Treffern setzten die Jungs ein klares Zeichen. Das Kombinationsspiel hatte nun seine Wirkung gezeigt. Leider kam zum Schluss der Schlendrian ins Spiel und der Gastgeber konnte einen Treffer für sich verbuchen. Am Ende konnte die Jungs das Trainingsspiel mit dem Thema Passkombinationen mit 7:1 gewinnen.
Es spielten: Paul, Philipp, Duhan, Nils, Maurice, Linus, Enrico, Till, Cedrik, Kurt, Kerim, Jannik, Jaron, Justus
Tore: Till 2, Enrico 2, Cedrik 2, Jannik