In einem starkbesetzten Vorbereitungsturnier kamen wir leider nicht über die Vorrunde hinaus. Die Mannschaft konnte am heutigen Tag nicht alles abrufen. Grundlegende Sachen sollten heute in den Spielen fehlen. Am Ende kam das Vorrundenaus durch das fehlende Zweikampfverhalten.
Im ersten Spiel ging es gegen den Gastgeber DSC Wanne-Eickel. Die ersten Minuten gehörten klar dem DSC. Unsere Jungs kamen nicht ins Spiel und staffelten sich vor dem Strafraum auf. Zu diesem Zeitpunkt konnten die körperlich stärkeren Jungs des DSC II durch unsere individuellen Fehler die Führung erkämpfen. Nach diesem Treffer wurden die Jungs nun wach und wir kamen im Mittelfeld besser ins Spiel. Gegen Mitte der Spielzeit näherten wir uns auch dann dem Tor des DSC. Nach der ersten vergebenen Möglichkeit durch Enrico konnte er die Zweite nutzen und machte zu diesem Zeitpunkt den verdienten Ausgleich. Leider schlug nun wieder das Spiel um und der DSC machte wieder mehr Dampf. Wir zogen uns leider wieder zurück und kassierten am Ende einen weiteren Treffer und konnten somit keine Punkte einfahren.
Dies hieß nun, dass wir die nächsten beiden Partien gewinnen mussten. In der nächsten Partie ging es gegen einen etwas vermeidlichen schwächeren Gegner. Dies zeigte sich an unseren Tormöglichkeiten. Statt eines klaren 4:0 gegen den SV Sodingen kam am Ende der Partie nur ein 1:0 für uns heraus. Viele Möglichkeiten blieben ungenutzt. Trotzdem hatten wir die ersten Punkte auf unser Konto.
Im letzten Spiel mussten nun wieder drei Punkte her. Gegen die Mannschaft aus Leverkusen waren wir körperlich unterlegen. Der SV Bergfried kam mit einer eingespielten Mannschaft und setzte uns gezielt unter Druck. Anfangs kamen wir gut ins Spiel und bestimmten im Mittelfeld das Geschehen. Auch der Defensivbereich tat sein Übriges dazu. Eine gut herausgespielte Möglichkeit sollte mal wieder ungenutzt bleiben. Dies weckte nun aber die Mannschaft aus Leverkusen auf und das Spiel drehte sich. Leider fehlte nun der Ehrgeiz auch gegen größere dagegen zu halten. Durch individuelle Fehler machten wir nun dem Gegner die Partie zu einfach. Zusätzlich ließen die Jungs die Räume im Mittelfeld zu groß. Die Folge war nun, dass wir zwei vermeidbare Gegentreffer zu verbuchen hatten und am Ende nichts dagegen zu setzen hatten.
Dies hieß aber auch, dass wir leider die Heimfahrt antreten konnten.
Fazit: Die Jungs müssen hungriger werden.
Es spielten: Philipp, Paul, Cedric, Jannik, Duhan, Enrico, Kerim, Till, Jaron, Kurt, Maurice, Linus, Jonas, Justus, Yannik
Tore: Enrico, Till