Mit 1:4 (1:1) verloren die Alten-Herren II am Samstag beim SC Marl-Hamm. Trainer Patrick Schwalm war aber nach den schlechten Leistungen in den letzten Wochen deutlich zufriedener. Auch die prominente Verstärkung in Form von Engin Yavuzaslan konnte am Ende die Niederlage nicht verhindern.

 

Ungewöhnlich: Yavuzaslan kam ohne gelbe Karte durch das SpielYavuzaslan trat so auf, wie man es noch aus seiner Zeit als Spielführer in der ersten Mannschaft kannte. Er feuerte sein Team an, er war ständig präsent, stellte seine Mitspieler und wenn es sein musste, foulte er auch das eine oder andere Mal. Die obligatorische gelbe Karte blieb ihm aber verwehrt. Die bekam dafür aber der Hammer Timo Elbert, als er Yavuzaslan nach einem schönen Sololauf in letzter Sekunde hart an der Strafraumgrenze stoppte. DIe Hammer 1:0-Führung nach 20 Minuten glich Jürgen Dressler im direkten Gegenzug aus. Kurz vor der Pause konnte VfB-Keeper Stefan Berger noch einen Elfmeter parieren, so dass es mit einem 1:1 in die Halbzeit ging. Die Hammer Löwen taten bis dato zwar mehr für die Offensive, aber der VfB zeigte eine einwandfreie defensive Leistung.

In der zweiten Hälfte ließen die Hammer einige Torchancen liegenAb der 60. Minute ließen aber die Kräfte nach und es rächte sich langsam, dass der VfB nur einen Auswechselspieler hatte. Die Hammer erhöhten dann bis zum Spielende noch auf 4:1 und es war sogar noch mehr möglich. Aber die VfB-Abwehrspieler Stefan Metschulat, Achim Seidel und Sven Scherdel konnten in höchster Not klären, oder aber die Hammer scheiterten an sich selber oder am VfB-Keeper. Bis auf einen Distanzschuß von Andreas Jauert hatte der VfB im zweiten Durchgang keine nennenswerte Torchance mehr. "Die Ideen dazu, um welche zu bekommen, waren ja da, nur die Umsetzung war dann schlecht oder gar nicht vorhanden", so Yavuzaslans fachliche Meinung nach dem Spiel dazu. Und weiter der heutige Teammanager der ersten Mannschaft: "Die Truppe ist gar nicht schlecht, aber es fehlen hier torgefährliche Leute. Wenn die noch da wären, hätte man nicht verloren. Persönlich muss ich sagen, dass Alt-Herren-Fußball doch nicht so einfach ist, wie man sich das vielleicht vorstellt. Man muss sich auch daran gewöhnen. Es hat aber Spaß gemacht, auch wenn das Ergebnis nicht toll war."

Trotz der Niederlage war Trainer Patrick Schwalm aber deutlich zufriedener als in den letzten Wochen: "Die 12 Leute, die heute hier waren, haben alles gegeben. Hut ab, aber am Ende ließen halt die Kräfte nach, während die Hammer immer wieder frische Leute bringen konnten. Die vier Gegentore fielen nach blöden Fehlern, aber das ist halt Fußball. Wir hatten heute, so wie in den letzten Wochen, einfach keine torgefährlichen Leute. Der Rest sieht ja ganz gut aus, nur vorne sind wir einfach zu harmlos. Da ist momentan kein Vollstrecker, es fehlt die Kaltschnäuzigkeit, der Mut zum Abschluss und die Torgeilheit. Da sehe ich auch kein Selbstbewußtsein momentan. Wenn man vorne kaum für Gefahr sorgt, kann man auch kein Spiel oder kein Turnier gewinnen. Wie gesagt, dass ist schade, denn defensiv sieht vieles schon recht ordentlich aus. Mit zwei, drei Leuten mehr hätten wir heute hier auch nicht unbedingt verloren. Für die Truppe ist es schade, denn für den Einsatz, den alle an den Tag legten, war die Niederlage dann doch ein bis zwei Tore zu hoch."